Siemens baut neues Netzleitsystem und Smart-Metering-Infrastruktur in Ägypten Kooperationen Mitteilungen Technik 10. Dezember 2022 Werbung Siemens erhält neuen Auftrag für Netzleitsystem und Smart-Metering-Infrastruktur aus Ägypten Siemens liefert Advanced Distribution Management System (ADMS) und Smart-Metering-Infrastruktur Der Auftraggeber ist die North Delta Electricity Distribution Company (NDEDC), die Kunden in Damietta, einer Stadt im Nildelta, versorgt Einführung modernster Software erhöht Effizienz, Stabilität und Zuverlässigkeit des Stromnetzes und reduziert gleichzeitig Verluste bei der Stromverteilung Auftragsvolumen rund 40 Mio. EUR (WK-intern) - Siemens hat von der North Delta Electricity Distribution Company (NDEDC) einen neuen Auftrag für die Realisierung eines Netzleitsystems und einer fortschrittlichen Zählerinfrastruktur erhalten. Als Tochtergesellschaft des staatlichen Versorgungsunternehmens Egyptian Electricity Holding Company (EEHC) ist NDEDC für das Verteilnetz der Gouvernements Daqahleya, Damietta und Kafr
Systemlieferanten für die Energieversorger nach ISO 27001 zertifiziert Mitteilungen Technik 6. Januar 2017 Werbung Dr. Neuhaus und Fröschl nach ISO 27001 zertifiziert (WK-intern) - TÜV SÜD zeichnet Sagemcom Dr. Neuhaus und Sagemcom Fröschl für standardisiertes Informations- Und Sicherheitsmanagement aus Sagemcom Dr. Neuhaus und Sagemcom Fröschl, führende Systemlieferanten für die Energieversorger in Europa, haben erfolgreich die ISO 27001-Zertifizierung abgeschlossen. Die TÜV SÜD Management Service GmbH hat Dr. Neuhaus und Fröschl das ISO/IEC 27001-Zertifikat am 22.12.2016 ausgestellt. Damit haben Deutschlands führende Smart Metering Lösungsanbieter das international anerkannte Informationssicherheits-Management-System (ISMS) nach ISO/IEC 27001 unternehmensweit an allen Standorten eingeführt. Sagemcom Dr. Neuhaus und Sagemcom Fröschl nutzen damit Best Practices für ihr Sicherheits- und Risikomanagement. Die Zertifizierung unterstreicht den hohen Stellenwert den
Digitalisierung trägt maßgeblich zum Klimaschutz bei Forschungs-Mitteilungen 11. Dezember 2015 Werbung IT kann globalen CO2-Ausstoß senken (WK-intern) - 21. Internationale UN-Klimakonferenz in Paris Im Straßenverkehr oder im Büro, in der Industrie oder im Energienetz: Digitale Technologien können in zentralen Bereichen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens die Effizienz erhöhen und Ressourcen schonen und damit maßgeblich zum Klimaschutz beitragen. Dieses Potenzial muss noch stärker als bisher ausgeschöpft werden, fordert der Digitalverband Bitkom kurz vor Abschluss der 21. UN-Klimakonferenz in Paris. Dabei verhandeln Vertreter aus mehr als 190 Staaten über ein internationales Klimaabkommen. Dieses soll helfen, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und die Erderwärmung auf zwei Grad zu beschränken. Wie wichtig digitale Technologien hierbei sind, zeigt
Mit neuem Lastschaltgerät können Verbrauch und Einspeisung vom Versorger gesteuert werden Erneuerbare & Ökologie Technik 5. Februar 2015 Werbung Dr. Neuhaus mit neuer Schaltbox zum Steuern von Verbrauch und Einspeisung auf der E-world energy & water 2015 (WK-intern) - Die intelligente Schaltbox SMARTY iQ-IO von Dr. Neuhaus Telekommunikation erweitert die Funktionalität herkömmlicher Smart Meter Gateways zu einem intelligenten Messsystem – mit dem neuen Lastschaltgerät können Verbrauch und Einspeisung vom Versorger gesteuert werden. Durch den Ausbau der erneuerbaren Energien stehen Energieversorger heute vor großen Herausforderungen. Oberstes Ziel ist, die Netzstabilität und hohe Verfügbarkeit von Strom sicherzustellen. Smart-Meter-Gateways sind wichtige Komponenten im Energie-Management. Die neue intelligente Schaltbox SMARTY iQ-IO von Dr. Neuhaus Telekommunikation erlaubt Energieversorgern neben dem Erfassen das Steuern von Energieverbräuchen. „Mit SMARTY iQ-IO