VDE-Studie empfiehlt: Rückkehr zur Stromheizung Dezentrale Energien Technik 9. Juni 2015 Werbung Der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) hat zwei neue Studien vorgestellt: (WK-intern) - „Batteriespeicher in der Nieder- und Mittelspannungsebene“ und „Potenziale für Strom im Wärmemarkt bis 2050“. Bis 2050 soll nach dem Energiekonzept der Bundesregierung der Anteil der erneuerbaren Energien an der Bruttostromerzeugung auf mindestens 80 Prozent anwachsen. Die wachsende Leistung aus fluktuierenden Quellen wie Wind- und Solarenergie stellt die Stromnetze vor große Herausforderungen. Denn es wird immer dann zu erheblicher Netzinstabilität kommen, sobald sich die Lücke zwischen Energieproduktion und -verbrauch zu stark öffnet. Zwei Systeme, die dies bei einer intelligenten Kombination verhindern können, sind dezentrale Stromspeicher und elektrische Wärmeerzeuger.
Smart Grid Summit in Malaga on the 30th April 2014 Mitteilungen Veranstaltungen 29. April 2014 Werbung USEF: A new framework to drive collaboration between energy and technology industries in European smart energy system The Universal Smart Energy Framework (USEF) defines new standards to provide common objectives for energy and technology companies in emerging smart energy market A common goal – USEF acts as a catalyst for the development of smart energy systems, bringing the objectives of energy and technology companies in line. Accelerating development – a set of consistent specifications accelerates the development of products, services and solutions for large scale implementation of smart energy systems. Standardisation of market access – USEF will stimulate innovation by reducing the cost-to-serve and