SMA Solar Technology AG und Danfoss A/S vernetzen Supermärkte mit dem Energiesektor E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 25. Januar 2018 Werbung Die SMA Solar Technology AG und Danfoss A/S planen die Gründung eines Joint Venture, um die verschiedenen technischen Komponenten im Segment Food Retail über die SMA Energiemanagement-Plattform ennexOS in Verbindung mit dem Danfoss System Manager SM800 zu vernetzen und Supermärkte in den Energiemarkt einzubinden. (WK-intern) - Supermarktbetreiber können durch die integrierte Lösung des geplanten Joint Venture ihre Betriebskosten nachhaltig senken, ihren CO2-Footprint optimieren und als zentraler Bestandteil des flexiblen Energiesystems der Zukunft zusätzliche Einnahmequellen erschließen. Das erste Pilotprojekt wird in Kürze starten. Die Zukunft des Energiesystems hängt davon ab, ob wir Lösungen entwickeln, die Flexibilität schaffen, um Erneuerbare Energien effizient zu integrieren. Intelligente
SMA und ELSE Enerji stärken Zusammenarbeit im türkischen Solarmarkt Kooperationen Solarenergie 2. November 2016 Werbung Die SMA Solar Technology AG (SMA) und ELSE Enerji Ltd., eines der dynamischsten EPC-Unternehmen in der Türkei, haben kürzlich eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Solar-Wechselrichtern unterzeichnet. (WK-intern) - SMA stellt Zentral- und String-Wechselrichter mit einer Leistung von insgesamt 154 MW für Photovoltaikanlagen bereit, die ELSE Enerji innerhalb eines Jahres realisieren wird. Die Gründer von ELSE Enerji Ltd., Mustafa Herdem und Serhat Çay, erklärten bei der Vertragsunterzeichnung: „SMA und ELSE Enerji arbeiten seit den Anfängen des türkischen Solarmarkts eng zusammen und haben bereits viele Projekte gemeinsam abgeschlossen. Der türkische Markt wächst rasant. Vor diesem Hintergrund haben wir beschlossen, unsere Zusammenarbeit mit SMA zu
SMA Solar Technology AG steigert im ersten Halbjahr 2016 Umsatz und Ergebnis Solarenergie 13. August 2016 Werbung Überblick 1. Halbjahr 2016: Umsatz steigt auf 494,1 Mio. Euro (Q1-Q2 2015: 429,3 Mio. Euro) Positives operatives Ergebnis (EBIT) von 39,3 Mio. Euro (Q1-Q2 2015: -14,9 Mio. Euro) Auslandsanteil erneut deutlich erhöht auf 91,1 Prozent (Q1-Q2 2015: 87,2 Prozent) Bilanzielle Stabilität durch solide Eigenkapitalquote von 49,2 Prozent (31.12.2015: 49,1 Prozent) und hohe Nettoliquidität von 294,1 Mio. Euro (31.12.2015: 285,6 Mio. Euro) Vorstand bestätigt Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2016 Vorstand kündigt neue Produktlösungen und die Konsolidierung von Produktionsstandorten an, um durch nachhaltige Kostenreduktionen dem zunehmenden Preisdruck zu begegnen (WK-intern) - Niestetal - Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) verzeichnete