Internationales Windkunstfestival aus 27 Nationen im Naturpark Habichtswald Veranstaltungen Verbraucherberatung Windenergie 5. Mai 20184. Mai 2018 Werbung Vielschichtig. International. Überraschend. Jury hat Künstler für Windkunstfestival „bewegter wind 2018“ ausgewählt (WK-intern) - 183 Künstlerinnen und Künstler aus 27 Nationen haben ihre Bewerbungen für das Windkunstfestival „bewegter wind 2018“ eingereicht – nun hat die Jury die 88 herausragendsten Werke ausgewählt. Es sind Windkunstobjekte und -skulpturen, Installationen, Performances und Videos, die sich spielerisch oder kritisch mit dem Faszinosum „Clouds / Wolken“ auseinandersetzen, dem diesjährigen Leitthema. Ausgestellt werden die Arbeiten vom 19. August bis zum 2. September 2018 an besonderen Orten in der Gemeinde Habichtswald und in der Zierenberg im Naturpark Habichtswald. Kuratorin Reta Reinl ist begeistert von der Vielschichtigkeit der eingereichten Arbeiten: „Wolken
Graffiti-Kunst auf steirischem Windrad Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 3. August 20163. August 2016 Werbung Jetzt Windkraft-Kunst einreichen und tolle Preise gewinnen (WK-intern) - Hochpürschtling: Heuer wird zum zehnten Mal der „Tag des Windes“ in Österreich gefeiert. Zu diesem Jubiläum wird ein Windkraft-Kunstwettbewerb unter dem Motto „Nutze die Gunst des Windes“ ausgelobt. In der Steiermark hat der Windparkbetreiber Hellfried Hainzl diesen Wettbewerb wörtlich genommen und im Windpark Hochpürtschling von den Graffiti-Künstlern Wavsek und Mafia/Tabak ein besonders schönes Graffiti-Kunstwerk am Windradturm anbringen lassen. Jede Idee für die Gestaltung eines Windrades, kann übrigens beim diesjährigen Windkraft-Kunstwettbewerb eingereicht werden. Zu gewinnen gibt es tolle Preise und der schönste Entwurf wird auf einem Windrad in Originalgröße umgesetzt. In der Vergangenheit wurden Windmühlen zahlreich