Potenzieller Marktanteil von PPA-finanzierten PV- und Windprojekten in Europa bis 2040 Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Oktober 2018 Werbung Basierend auf dem aktuellen europäischen Energiemarktausblick von enervis können subventionierungsfreie Photovoltaik- und Windprojekte bis zum Jahr 2030 einen Marktanteil von über 25% und bis 2040 von mehr als 50% der Gesamtanlagen erreichen. (WK-intern) - Nach Jahren sinkender Preise sind die europäischen Strommärkte wieder auf dem Vormarsch. Sinkende Kosten für erneuerbare Energien beflügeln das Interesse an subventionierungsfreien erneuerbaren Energien, die durch langfristige Strombezugsverträge (PPA) finanziert werden. From Niche to Standard: Potential market share of PPA-financed PV and wind projects in Europe more than 50% until 2040 Based on the current European Power Market Outlook of enervis, subsidy-free photovoltaic and wind projects can achieve a market
Erste förderungsfreie Projekte erhöhen Zugzwang beim Netzausbau Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. April 2017 Werbung Bundesnetzagentur veröffentlicht Ausschreibungsergebnisse (WK-intern) - Paradigmenwechsel bei Offshore-Windenergie: Erste förderungsfreie Projekte erhöhen Zugzwang beim Netzausbau, höchstes Gebot bei 6,0 Cent pro Kilowattstunde. Heute hat die Bundesnetzagentur die Ergebnisse der ersten Aus-schreibungsrunde für die Offshore-Windenergie veröffentlicht. Die mit den Geboten drama-tisch gesunkenen Preise spiegeln vor allen Industrialisierung und eine steile Lernkurve dramatisch sinkenden Kosten der Branche wider. Einige Projekte sollen sogar ganz ohne Förde-rung realisiert werden; der niedrigste Zuschlagspreis lag bei 0,0 Cent pro Kilowattstunde. Dies bedeutet, dass die Stromkunden durch den künftigen Ausbau der Offshore-Windparks nach 2020 kaum noch für die zusätzliche EEG-Förderung für neue Offshore-Windparks auf-kommen müssen. Die Bundesregierung ist aus Sicht