Forschungsprojekt: Optimierung von Windströmungssimulationen Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 27. August 2022 Werbung Verbesserte Computermodelle werden benötigt, um größere Windturbinen zu bauen und Windparks effizienter zu verwalten. (WK-intern) - Ein neues Forschungsprojekt unter der Leitung der Windphysikerin Laura Lukassen ebnet den Weg für schnellere Innovationen – mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz. Numerische Simulationsrechnungen sind ein entscheidendes Werkzeug für die Planung und den Betrieb von Windkraftanlagen, die immer größer werden. Ein neues Verbundprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Laura Lukassen, Windphysikerin an der Universität Oldenburg, will die Computermodellierung auf diesem Gebiet verbessern: Die Forscherinnen und Forscher wollen verschiedene physikalische Phänomene auf mehreren Skalen und über verschiedene Zeitskalen hinweg mithilfe von maschinellem Lernen und analysieren andere KI-Methoden.