Die Light:Guard GmbH bietet ab sofort die Durchführung der standortspezifischen Prüfung für Windparks an Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 2021 Werbung Light:Guard übernimmt standortspezifische Prüfung für BNK-Systeme (WK-intern) - Dieses Angebot ist Teil des Signalliefervertrags bei der Umrüstung auf Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK). Dazu arbeitet die Light:Guard eng mit der zugelassenen Zertifizierungsstelle DFS Aviation Services GmbH zusammen, um die Abwicklung der Genehmigung möglichst reibungslos zu gestalten. Das von Light:Guard bereitgestellte Genehmigungspaket, welches sowohl die Dokumentation des eigenen light:guard-Systems als auch gegebenenfalls die von führenden WEA-Herstellern umfasst, macht es möglich, kostspielige Vorprüfungen zu vermeiden. Das kann erreicht werden, indem Light:Guard mit einem konkreten Konzept an die Landesluftfahrtbehörden herantritt und Stellungnahmen einholt. Anschließend kann die standortspezifische Prüfung gemäß AVV Anhang 6 Nr. 2 durchgeführt werden Light:Guard Geschäftsführer Willi