Satelliten-Alternative: Projektstart R-Mode Baltic – Ein alternatives Navigationssystem auf See Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Oktober 2017 Werbung Mit Hilfe von Satelliten können Schiffe auf hoher See ihren Standort auf wenige Meter genau bestimmen. (WK-intern) - Insbesondere im küstennahen Bereich, in Häfen und nahe von Offshore-Windanlagen und Ölplattformen, wo besonders exakt navigiert werden muss, ist es wichtig, dass genaue Positionsinformationen permanent zur Verfügung stehen. Eine Störung oder gar ein Ausfall des verwendeten Navigationssystems kann schwere Folgen haben. Im Oktober ist das EU-Projekt R-Mode Baltic unter der Federführung des DLR gestartet. Ziel ist die Entwicklung eines bodengebundenen, maritimen Navigationssystems als Alternative, wenn es bei den globalen Satellitennavigationssystemen zu Störungen oder gar Ausfällen kommt. Während des dreijährigen Projekts entwickeln Experten aus Industrie, maritimen Administrationen und