Siemens präsentiert in Wien Zukunftstechnologien der Energiebranche Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 17. Juni 2016 Werbung „Agility in Energy“ (WK-intern) - Infotag zum Thema Energie unter dem Motto „Agility in Energy“ in der Siemens City Dezentralisierung und Digitalisierung als treibende Faktoren der Energiebranche Internationale Aufträge für Kraftwerkskompetenzzentrum in Österreich Smart Metering Infrastruktur füt Kärnten und Kapfenberg Weltweit erste Plug-and-Play Transformatoren im Siemens Werk in Weiz entwickelt Nichts bewegt die Energiebranche derzeit so sehr wie die zunehmende Dezentralisierung und Digitalisierung. Unternehmen sind gefordert, flexibel zu reagieren, sich an die Bedingungen eines rasant wandelnden Energiemarktes anzupassen und neue Chancen zu nutzen. Ein wesentlicher Faktor wird dabei für den Erfolg immer wichtiger: Agilität im Energiegeschäft. Unter dem Motto „Agility in Energy" präsentiert
Hohe Auszeichnung für die WEB Windenergie AG Mitteilungen Windenergie 10. November 2015 Werbung W.E.B gewinnt Klimaschutzpreis! (WK-intern) - Umweltminister Rupprechter und ORF-General Wrabetz überreichten dem W.E.B-Vorstand den Klimaschutzpreis 2015. Im Rahmen einer großen ORF-Gala in der Siemens City wurde die W.E.B mit dem Klimaschutzpreis 2015 in der Kategorie Energiewende ausgezeichnet. Der W.E.B-Vorstand Andreas Dangl, Michael Trcka und Frank Dumeier durfte diese tolle Auszeichnung aus den Händen von Umweltminister Andrä Rupprechter und ORF-Chef Alexander Wrabetz entgegennehmen. Für die W.E.B ist dieser Preis die Anerkennung für 20 Jahre Arbeit im Dienste der Energiewende. Auf die Frage der Moderatorin Claudia Reiterer, was sich Andreas Dangl von Minister Rupprechter wünschen würde, antwortete dieser: "Wir sollten darüber nachdenken, ob wir nicht alles