ISV Siem Moxie beginnt mit dem Aufbau des ersten schwimmenden Offshore-Windparks HyWind vor Schottland Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. August 2017 Werbung ISV Siem Moxie begins work on the HyWind Scotland floating wind farm (WK-intern) - Siem Offshore Contractors’ industry leading accommodation and personnel transfer vessel Siem Moxie has begun work on the world’s first floating wind farm: Statoil’s HyWind Scotland. Siem Offshore Contractors (SOC) a global marine contractor specialising in offshore renewable energy and subsidiary of Norwegian Stock exchange listed Siem Offshore Inc. (SIOFF) has announced today that the industry leading ‘walk-to-work’ installation support vessel Siem Moxie went on charter on Statoil’s HyWind Scotland floating wind farm as of 24th August 2017. The ISV Siem Moxie was launched in April 2014 and since launch
Internationale Auszeichnung für Offshore-Schiffsantriebslösung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. April 2014 Werbung Erfolgsgarant Voith Schneider Propeller: Internationale Auszeichnung für Arbeitsschiff im X-Bow Design Das von Voith Schneider Propellern (VSP) angetriebene Infield Support Vessel (ISV) SIEM MOXIE wurde auf der Offshore Support Journal Conference 2014 in London mit dem Offshore Renewables Award geehrt. (WK-intern) - Ausgelegt auf spezielle Arbeiten in Windparks in der Nordsee und im Atlantik überzeugt das Schiff durch hervorragende Eigenschaften beim dynamischen Positionieren und eine hohe Einsatzverfügbarkeit, selbst unter erschwerten Seegangs- und Witterungsbedingungen. Der Preis ist die vierte Auszeichnung für ein Schiff mit VSP seit dem Jahr 2012. Führende Vertreter der Offshore-Schiffsindustrie aus 25 Ländern trafen sich im Februar auf der Offshore Support
Neues Offshore-Installationsschiff der norwegischen Reederei Siem getauft Offshore Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 12. April 2014 Werbung Das neue Offshore-Installationsschiff der norwegischen Reederei Siem wurde im Rahmen einer feierlichen Schiffstaufe im Hamburger Hafen auf den Namen Siem Moxie getauft. E.ON hat die Patenschaft für das Schiff übernommen. In die Entwicklung des 74 Meter langen und 17 Meter breiten Schiffs sind die Erfahrungen aus dem Bau von Offshore Windanlagen eingeflossen. (WK-intern) - Die Siem Moxie ist für einen umweltfreundlichen Betrieb mit niedrigem Dieselverbrauch ausgelegt. Sie wird beim Bau von Offshore Windparks im Rahmen der Verlegung der Innerparkverkabelung eingesetzt. Darüber hinaus kann das Schiff die Montage und Instandhaltung von Windturbinen unterstützen. Hauptmerkmale des Serviceschiffs sind ein flexibler, starker Kranausleger sowie eine spezielle