140 Windräder für Kärnten: Sofortprogramm Windkraft bringt Unabhängigkeit für Kärnten Finanzierungen Ökologie Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juni 2022 Werbung Programm für eine angemessene Reaktion vom Land Kärnten auf die Energiekrise (WK-intern) - Klagenfurt - Kärnten zählt zu den Vorreitern der Energiewende in Österreich. Für die angestrebte Klimaneutralität müssen jedoch 11 TWh fossile und atomare Energienutzung ersetzt oder eingespart werden. Die Windkraft könnte bis 2030 mit 140 Windrädern in Kärnten 2 TWh sauberen Windstrom beitragen und jene Energiemenge zur Verfügung stellen, die derzeit durch Erdgas gedeckt wird. „Kärnten muss diese Chance nutzen und die Sichtbarkeitsverordnung abschaffen, Windzonen ausgewiesen und die Genehmigungsabläufe optimieren“, fordert Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. Mit 55 Prozent Erneuerbaren-Anteil am Gesamtenergieverbrauch (2019: 25 TWh) ist Kärnten Spitzenreiter aller Bundesländer. Auch