AKW Neckarwestheim II darf laut VGH weiterlaufen Mitteilungen Ökologie 15. Dezember 2022 Werbung Sicherheitsregeln vom Gericht umgedeutet (WK-intern) - Gerichtsverhandlung bestätigt gravierende Verstöße gegen Sicherheitskonzepte und die fortdauernde Riss-Gefahr im AKW Neckarwestheim II Die Kläger*innen können das Grüne Umweltministerium aber nicht zwingen, das AKW vom Netz zu nehmen Zum heute mitgeteilten Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg im Streit um die Betriebsgenehmigung des Risse-Reaktors Neckarwestheim II erklären Armin Simon von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt und Franz Wagner vom BBMN (Bund der Bürgerinitiativen Mittlerer Neckar e.V.): „Das Mannheimer Gericht teilte heute mit, dass es unsere Klage abweist. Die Verhandlung gestern vor dem VGH hatte allerdings die zahlreichen Abweichungen gegen Sicherheitsregeln im AKW Neckarwestheim II bestätigt. Der Reaktor, in dem sich bereits
Sicherheitsregeln für Atommüll-Zwischenlager außer Kraft gesetzt Mitteilungen Ökologie 20. Januar 2020 Werbung Atommüll-Zwischenlager Brunsbüttel unbefristet illegal Umweltminister Albrecht (S-H) will Anordnung zur Castor-Lagerung im ungenehmigten Zwischenlager Brunsbüttel unbefristet verlängern Atomgesetz ausgehebelt Vattenfall hat wesentliche Fragen zur Sicherheit der Halle bis heute nicht nachgewiesen (WK-intern) - Zum Bericht des NDR vom 17.01.2020 (https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Atommuell-Lager-weiterhin-ohne-Genehmigung,shmag69448.html), wonach der schleswig-holsteinische Umweltminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) die Atommüll-Lagerung im nicht genehmigten Zwischenlager Brunsbüttel jetzt sogar unbefristet zulassen will, erklärt Armin Simon von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt: „Anzuordnen, hochradioaktiven Atommüll einfach weiter in der Halle stehen zu lassen, deren Genehmigung die Gerichte wegen mangelnder Sicherheitsnachweise just kassiert hatten, war schon vor fünf Jahren dreist. Albrechts Vorgänger und Parteifreund Robert Habeck hat damals öffentlich erklärt, dass
Ormazabal hat Niederlassung in Leipzig eröffnet Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 21. Mai 201420. Mai 2014 Werbung 120 Kunden kamen zur Techniktagung Ormazabal Deutschland hat pünktlich zu seinem zehnjährigen Bestehen ein Vertriebsbüro in Leipzig eröffnet. Leipzig - In die neuen Räumlichkeiten lud das Unternehmen im Mai zu einer Techniktagung ein. (WK-intern) - Thomas Hartkämper, Geschäftsführer Ormazabal Zentral- und Osteuropa, Javier Ormazabal, Präsident der spanischen Velatia-Gruppe, zu der die Firma gehört, Jorge González, CEO Ormazabal, und Luis Flores, Geschäftsführer Ormazabal EMEA, begrüßten etwa 120 Kunden zu der Veranstaltung. Im Mittelpunkt standen Fachvorträge sowie Gesprächsrunden zum Thema Mittelspannungs-Schaltanlagen für die Energieverteilung. „Wir sind eine Industriegruppe, die mit Investitionen versucht, Werte zu kreieren“, lautet eines der fünf Schlüsselelemente des Unternehmens, die Javier Ormazabal in