TÜV-Verband: Die digitale Verkehrsinfrastruktur ist entscheidender Faktor für die Verkehrssicherheit Aussteller E-Mobilität Technik Veranstaltungen 5. September 2023 Werbung Showcase für die Prüfung automatisierter Fahrzeuge. (WK-intern) - Zugang zu Fahrzeugdaten für Sicherheitsprüfungen und den „State of Health“ gebrauchter Batterien gewährleisten. In München beginnt heute die IAA MOBILITY 2023. Der TÜV-Verband hat aus diesem Anlass eine Beschleunigung der Verkehrswende gefordert. „Automobilmessen wie die IAA müssen neben wirtschaftlichen und technischen Aspekten verstärkt die Themen Nachhaltigkeit und Teilhabe aufgreifen“, sagt Richard Goebelt, Fachbereichsleiter Fahrzeug und Mobilität des TÜV-Verbands. „Folgerichtig entwickelt sich die IAA immer mehr von einer Automobil- zu einer ganzheitlichen Verkehrsmesse. Die Hürden für eine Veränderung des individuellen Mobilitätsverhaltens sind nach wie vor hoch. Die Politik muss bessere Rahmenbedingungen schaffen – vom Ausbau einer
Windparks: ENERTRAG Betrieb erweitert mit Sicherheitsprüfungen das Dienstleistungsportfolio Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. November 2022 Werbung Der Betriebsführungs- und Inspektionsdienstleister ENERTRAG Betrieb gibt bekannt, dass das Dienstleistungsportfolio des Unternehmens im Oktober 2022 erneut erweitert wurde. (WK-intern) - Nachdem zu Beginn des Jahres bereits die Drohneninspektion (Rotorblattinspektion inkl. Blitzschutzmessung per Drohne) neu ins Angebot aufgenommen und zuletzt auch als Lizenzprodukt dem Markt zugänglich gemacht wurde, werden ab 2023 nun auch Sicherheitsprüfungen angeboten. Team für Sicherheitsprüfungen als „logische Erweiterung“ der Inspektionsstelle Matthes Schachtner, Leiter Technische Dienste bei ENERTRAG Betrieb, freut sich über den Zuwachs in seinem Team: „Sicherheitsprüfungen sind die logische Erweiterung unseres Produktportfolios. Wir freuen uns, die neuen Leistungen ab 2023 deutschlandweit anbieten zu können.“ Besonders erfreulich: Das neue Team bei