Inbetriebnahme eines neuen Mittelspannungs-Fault-Ride-Through-Testers Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Mai 2025 Werbung windtest grevenbroich erweitert Bandbreite der FRT-Messung (WK-intern) - Mit der Inbetriebnahme eines neuen Mittelspannungs-Fault-Ride-Through-Testers (MV-FRT-Tester) erweitert die windtest grevenbroich gmbh ihr Leistungsspektrum für die Prüfung unterschiedlicher elektrischer Erzeugungseinheiten hinsichtlich ihrer elektrischen Eigenschaften zur Stabilisierung der Stromnetze von morgen. „Mit unserem einzigartigen MV-FRT-Container setzen wir auf modernste Technologie, die es uns ermöglicht, Eigenschaften zur Netzstabilität auf höchstem Niveau nachzuweisen und unterschiedliche elektrische Erzeugungseinheiten nach den neuesten technischen Normen zu prüfen. Darauf sind wir sehr stolz!“, erklärt Monika Krämer, Geschäftsführerin der windtest grevenbroich gmbh. Der neue MV-FRT-Tester ist in einem kompakten 40-Fuß-ISO-Container untergebracht und ermöglicht die flexible und normkonforme Prüfung von Erzeugungseinheiten wie Windenergieanlagen, Verbrennungskraftmaschinen,
Gruber Logistics setzt neue Maßstäbe bei digitalen Lösungen Mitteilungen Technik 12. März 2025 Werbung Bedeutender Relaunch des Kunden- und Lieferanten-IT-Portals (WK-intern) - Auer – Gruber Logistics hat in diesen Tagen die neue Version seines hauseigenen IT-Portals Gruber Beyond MyDesk online gestellt. Die überarbeitete Plattform bietet Kunden und Lieferanten Funktionsverbesserungen für eine effizientere Zusammenarbeit sowie ein Mehr an Transparenz und eine höhere Datenintegrität. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen eine modernisierte Benutzeroberfläche, eine leistungsfähigere Dateninfrastruktur sowie erweiterte Sicherheitsfunktionen. Seit dem 1. März stellt Gruber Logistics den Nutzern die neue Version testweise zur Verfügung. Gruber Beyond MyDesk ist ein zentraler Bestandteil der digitalen Strategie von Gruber Logistics. Bereits 2020 entwickelte das Unternehmen das IT-Portal, da die Nutzung von Softwarelösungen zur Erleichterung
DJI erweitert sein Drohnen-Ökosystem durch neue Hardware, Software und Branchenpartnerschaften Technik Veranstaltungen 31. Oktober 2018 Werbung DJI, der Weltmarktführer für zivile Drohnen- und Luftbildtechnologie, eröffnete heute zum dritten Mal die Türen der jährlich stattfindenden AirWorks-Konferenz für professionelle Drohnennutzer. PB: © DJI erweitert sein Drohnen-Ökosystem durch neue Hardware, Software und Branchenpartnerschaften (WK-intern) - Bei der Konferenz werden neue Hard- und Softwarelösungen vorgestellt und strategische Partnerschaften bekannt gegeben. Dies ermöglicht den weltweiten Ausbau des DJI-Ökosystems und hilft Unternehmen, die Vorteile von aus der Luft unterstützten Arbeitsabläufen zu verstehen. In der heutigen Keynote präsentierte DJI wichtige Neuerungen zur weiteren Verbesserung der DJI Flugplattform: Die Mavic 2 Enterprise: Sie ist die neueste und gleichzeitig mobilste Drohne mit Zoom, modularem Zubehör und verbesserten Sicherheitsfunktionen für den
Safety-Drehgeber von Johannes Hübner Giessen mit Fehlerausschluss-Anbau Mitteilungen Technik 12. Januar 2016 Werbung Maßgeschneiderte Anbaulösung mit Sicherheitsberechnung (WK-intern) - Als Spezialist für Geber-Systemtechnik bietet Johannes Hübner Giessen ab sofort zusätzlich zu seinen Safety-Drehgebern mit SIL-/PL-Zertifizierung einen sicheren Anbau mit Fehlerausschluss. Die Sicherheitsgarantie für den Kunden wird durch eine Konformitätserklärung seitens des Geber-Spezialisten gewährleistet. Seit jeher zeichnet sich der Service des Unternehmens durch die Entwicklung und Montage individueller Anbaulösungen aus. Mit der europäischen Maschinenrichtlinie rücken dabei sicherheitsrelevante Aspekte in den Fokus. Der Anlagenbetreiber muss zur Realisierung bestimmter Sicherheitsfunktionen für den entsprechenden Anwendungsfall zugelassene Komponenten einsetzen, beispielsweise Drehgebersysteme bis SIL 3 (nach EN 61508) oder PL e (DIN EN ISO 13849). „Doch was nützt ein sicherheitszertifizierter Drehgeber, wenn