Siemens setzt emissionsfreie Doppeldeckerbusse in London unter Strom E-Mobilität Mitteilungen Technik 26. November 2020 Werbung Emissionsfreie Doppeldeckerbusse in London laden mit Siemens-Technologie Ladetechnologie für 37 neue eBusse im Depot in West London Vollelektrisches Busdepot mit Strominfrastruktur sowie Wartungs- und Ladeeinrichtungen Versorgung von 37 Doppeldeckerbussen mit 11 Megawattstunden pro Tag (WK-intern) - In Partnerschaft mit dem zur SeaLink Travel Group gehörenden Busbetreiber Tower Transit lieferte Siemens Smart Infrastructure die Ladeinfrastruktur für 37 neue vollelektrische Doppeldeckerbusse in London. Die auf der Great Western Road gelegene Busgarage Westbourne Park ist das erste Londoner Depot des Betreibers, das vollelektrische Buslinien mit Strominfrastruktur sowie Wartungs- und Ladeeinrichtungen unterstützt. Die Linien 23 und C3 verkehren vom Depot Westbourne Park aus. Die ersten emissionsfreien Optare Metrodecker Doppeldeckerbusse sind
Intel CEO Brian Krzanich erster Passagier des Volocopters E-Mobilität Videos 9. Januar 2018 Werbung Während der Intel Keynote zur Consumer Electronics Show (CES) im Park Theater in Las Vegas, gab das deutsche Lufttaxi Unternehmen Volocopter bekannt, dass Intel CEO Brian Krzanich der erste Passagier des Volocopters ist. (WK-intern) - "Das war fantastisch. Das war der beste Flug, den ich je hatte. Eines Tages wird jeder mit so einem fliegen." sagte Krzanich direkt nach dem Flug. "Autonome Lufttaxis kommen. Einen Passagier an Bord zu nehmen macht unsere Zuversicht deutlich. Wir freuen uns, dass unser erster Passagier Brian Krzanich ist, von unserem strategischen Partner Intel." sagt Florian Reuter, CEO von Volocopter, "Der Volocopter mag zwar einem Helikopter ähnlichsehen,
Weiterentwicklung der Tesla Autopilot Funktionen: Software Update 7.1. E-Mobilität 13. Januar 201612. Januar 2016 Werbung Vollständige Release Notes zum 7.1 Update finden Sie anbei. (WK-intern) - Tesla verbessert als einziger Hersteller weltweit kontinuierlich die bestehende Fahrzeugflotte. Dank kostenfreier Over-the-Air Software Updates und die Möglichkeit anonymisierte Daten des sogenannten „Fleet Drivings“ zu verwerten, setzt das neueste Software Update 7.1. unser Engagement fort, das Autopilot System weiterzuentwickeln, das Fahren sicherer und angenehmer zu machen und unsere Fahrzeuge einen Schritt weiter in die Autonomie zu führen. Außerdem wird die Möglichkeit des automatisierten Einparkens erweitert und Autosteer für das Model S und das Model X optimiert. Mit dem 7.1. Update stellen wir zusätzlich Spotify als neuen Streaming Dienst für Europa, Hong Kong und