Prüfverfahren und Normen unter Realbedingungen für Lithium-Ionen-Zellen in Batteriesystemen Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik 13. Juli 2020 Werbung Verbesserte Prüfverfahren für sichere Batteriesysteme (WK-intern) - Zwischen Worst Case und Realität: Das KIT arbeitet gemeinsam mit Partnern an neuen Prüfverfahren und Normen für Lithium-Ionen-Zellen in Batteriesystemen Die Entwicklung innovativer Batteriesysteme setzt verlässliche Sicherheitsprüfungen der verwendeten Lithium-Ionen-Zellen unter Realbedingungen voraus. An der Entwicklung verbesserter Standards, die für mehr Sicherheit, aber auch für mehr Flexibilität im Batteriedesign sorgen sollen, arbeitet das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Forschungsprojekt ProLIB nun gemeinsam mit Prüf- und Normungsinstituten sowie mit Partnern aus der Industrie. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert diese Forschung mit mehr als 1,2 Millionen Euro. Wer sich nicht daran erinnert, wann er das