TenneT wird künftig Offshore-Netzanschlüsse mit mehr als der doppelten Kapazität bauen können Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Verbraucherberatung Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juni 2020 Werbung TenneT und Corona: Sichere Stromversorgung trotz Shutdown (WK-intern) - Die Corona-Vorsorgemaßnahmen haben in den vergangenen Monaten das Leben – öffentlich wie privat – völlig umgekrempelt. Home Office, Home Schooling, Online-Kommunikation und virtuelle Treffen mit Verwandten und Freunden gehören zum Alltag. Diese Zeit des Shutdowns hat auch die Übertragungsnetzbetreiber vor Herausforderungen gestellt. „Wir haben die Corona-Krise bislang gut gemeistert“, sagte TenneT-CEO Manon van Beek. „Unsere Netzausbauprojekte an Land gehen voran und wir haben die Weichen gestellt, damit wir künftig Offshore-Netzanschlüsse mit mehr als der doppelten Kapazität bauen können.“ Das sei mit Blick auf die gerade in Berlin vereinbarten Ausbauziele für Offshore-Wind wichtig. Und es habe
BayWa Ergebnis im 1. Quartal 2020 leidet nicht unter COVID-19-Virus noch unter Shutdown Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Mitteilungen Ökologie Solarenergie Windenergie Windparks 7. Mai 2020 Werbung Stabil in der COVID-19-Krise – BayWa erzielt ein saisontypisches Ergebnis im 1. Quartal 2020 (WK-intern) - Die BayWa erzielte im 1. Quartal 2020 einen Umsatz von rund 3,9 Mrd. Euro (Q1/2019: 4,1 Mrd. Euro). Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von minus 27,8 Mio. Euro lag saisontypisch im Minusbereich (Q1/2019: minus 13,8 Mio. Euro). Der Ergebnisrückstand auf das Vorjahresquartal ist vor allem auf einen Einmalertrag aus einer Beteiligungsveräußerung im 1. Quartal 2019 zurückzuführen. „Die BayWa ist systemrelevant. Daher konnten alle Bereiche in den letzten Wochen auch während des Corona-bedingten ,Shutdown‛ ihren Geschäftstätigkeiten und der damit verbundenen Grundversorgung nachgehen“, erläuterte der Vorstandsvorsitzende der