Experten aus der Heizungsindustrie sehen deutliche Verfehlung im geplanten Wärmepumpenhochlauf Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 20. September 2023 Werbung Spitzenverbände fordern Nachbesserung von Politik beim Wärmepumpenhochlauf Praxisferne Politiker*innen haben das Wärmeziel aus den Augen verloren Geltende Förderungen von Wärmepumpen bleiben im Gesetzestext ausgespart Nachfrage nach Wärmepumpen ist massiv eingebrochen (WK-intern) - Die Spitzenverbände der Heizungsindustrie BDH und des Sanitär, Heizung, Klima Fachhandwerks ZVSHK machten deutlich, dass man trotz aller bereits unternommenen Anstrengungen der Branche das gesteckte Ziel deutlich verfehlen werde, sollte die Politik nicht umgehend nachsteuern. Die langwierige Debatte rund um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die Verunsicherung der Menschen über die künftig geltenden Förderkonditionen haben die Nachfrage nach Wärmepumpen stark einbrechen lassen. Das belegen auch die stark rückläufigen Förderanträge beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle