Neue E-Bike-Verleihstationen in Flensburg E-Mobilität Ökologie Verbraucherberatung 21. November 2020 Werbung Nach der Installation eines E-Bike-Containers in der Nähe der Hafenspitze im Sommer dieses Jahres investiert die Firma GP JOULE GmbH nun in zwei weitere E-Bike-Verleihstationen im Flensburger Stadtgebiet. (WK-intern) - Sowohl am Neumarkt als auch am Burgplatz können jetzt E-Bikes im komfortablen Sharing-System per App-Buchung ausgeliehen werden. Vorteilhaft für alle Nutzer ist, dass die Räder nach Wunsch an den anderen beiden Stationen wieder abgegeben werden können. Damit ist das System nicht nur für Tourist*innen interessant, die ein Rad für einen längeren Ausflug benötigen, sondern auch für alle Flensburger*innen, die ein E-Bike im Alltag nutzen möchten. Klaus Schrader, Geschäftsführer des Klimapakt Flensburg e.V., freut
Bürger bringen sichtbar die Energiewende in die Stadt E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 20. September 201820. September 2018 Werbung Die erfolgreiche Schwarmfinanzierung von über 200 Elektrorollern für das Sharing-System von emmy bringt die Energiewende in die Städte und zeigt, welchen wichtigen Beitrag finanzielle Bürgerbeteiligung dafür leisten kann. Pressebild: ElektroRoller Sharing emmyMünchen / Foto: Benjamin Ballicas (WK-intern) - Über 200 Elektro-Roller für das Sharing-System der emmy von Bürgern finanziert Bürger bringen sichtbar die Energiewende in die Stadt: Mit mehr als 200 Elektro-Sharing-Rollern auf Münchens Straßen ist das Bürgerbeteiligungsprojekt schon jetzt ein voller Erfolg. Eine rege finanzielle Beteiligung macht die Aufstockung der Elektroroller-Flotte der emmy vor Ort möglich. Das Joint Ventures der Green City AG mit emmy hat über die von der eueco GmbH initialisierte
Green City und emmy erweitern E-Roller-Flotte in München E-Mobilität Mitteilungen 14. Mai 2018 Werbung München fliegt auf rote E-Schwalben: Das E-Roller-Sharing »emmy« weitet diesen Monat das Geschäftsgebiet aus. (WK-intern) - Nachdem der Berliner Sharing-Anbieter »emmy« und die Green City Energy AG 2017 im Rahmen eines gemeinsamen Joint Ventures die ersten 50 Elektro-Roller auf die Straße gebracht haben, stockt das Unternehmen die Flotte jetzt auf. 100 zusätzliche E-Schwalben werden bis Ende Mai das Sharing-System in München erweitern. Der Grund: Das Crowdinvesting von Green City für mehr E-Roller in der Stadt (www.greencity-crowd.de) ist erfolgreich angelaufen. Seit Mitte März bietet Green City Anlegern die Möglichkeit, die Verkehrswende in München aktiv voranzubringen. Mit einem klaren Ziel: Aus 50 E-Roller im Sharing-Verbund sollen
400 neue Elektro-Roller für München E-Mobilität Ökologie 22. März 2018 Werbung Green City Energy ruft zum Crowdinvesting für emmy auf (WK-intern) - München ist die Stadt mit der höchsten Stickstoffdioxid-Belastung in Deutschland. Mögliche Diesel-Fahrverbote und Dauerstau schreien förmlich nach Alternativen für den überlasteten Straßenverkehr. Nachdem das Berliner Start-up "emmy" und die Green City Energy AG im Sommer 2017 im Rahmen eines gemeinsamen Joint Ventures die ersten 50 roten E-Schwalben im Sharing-System auf die Münchner Straße gebracht haben, soll Ende März die Flotte um 400 E-Roller erweitert und das Geschäftsgebiet vergrößert werden. Damit werden die emmy-Roller zu einer platzsparenden, sauberen und attraktiven Mobilitätsalternative in der Stadt. Und jeder kann mithelfen: Denn die Finanzierung soll zum