Vestas bekommt eine Bestellung über 120 MW-Windkraftleistung für Afrika Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. August 2016 Werbung Die Vestas Wind Systems A / S wird mit ACWA Strom den 120-MW-Windpark Khalladi aus 40 Einheiten der V90-3.0 MW-Windturbine in Marokko aufbauen. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung der Windenergieanlagen sowie einen 20-jährigen Aktive Output Management (AOM) 4000 Servicevertrag, die optimale Leistung des Windparks zu gewährleisten. Der Khalladi Windpark wird das erste Projekt für erneuerbare Energien von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) in Marokko finanzieren. Zusätzlich zu der EBWE wird das Projekt kofinanziert durch die marokkanische Bank BMCE und Argan Infrastructure Fund, ein Afrika-fokussierten Infrastruktur-Fonds verwaltet von Infra Invest. With more than 900 MW already installed or under
Vattenfall bestellt 49 Vestas V164-8.0 MW Offshore-Windturbinen für das 406-MW-Horns Rev 3 Projekt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juli 2016 Werbung Vestas: Vattenfall hat einen Auftrag für 49 V164-8.0 MW-Turbinen für das 406-MW-Horns Rev 3 Projekt vor der Westküste von Dänemarks bestellt. (WK-intern) - Der Auftrag ist ein weiterer Meilenstein für kostengünstige Offshore-Windenergie. Aarhus: MHI Vestas Offshore Wind receives 406 MW order in Denmark Vattenfall has placed an order for 49 V164-8.0 MW turbines for the 406 MW Horns Rev 3 project off the west coast of Denmark, which when completed, will provide clean energy for 400,000 houses and set a new milestone for affordable offshore wind power. MHI Vestas Offshore Wind has received an order from Vattenfall to supply turbines and services for
22 Vestas V126-3.45-MW-Turbinen werden bald Google in Schweden mit Strom versorgen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juni 2016 Werbung Ein Joint Venture zwischen Rabbalshede Kraft AB und der privaten Investmentgesellschaft Ardian hat einen Auftrag für den Windpark Lyrestad in Mariestad an Vestas vergeben. (WK-intern) - Google Schweden wird die elektrische Leistung vom Windpark Lyrestad abnehmen. Rabbalshede Vind has ordered 22 Vestas V126-3.45 MW turbines for the Lyrestad wind park with Google buying the power output. Rabbalshede Vind 5 AB, a joint venture between Rabbalshede Kraft AB and private investment company Ardian, has placed a firm and unconditional order for the Lyrestad wind park in Mariestad, Sweden. Google will purchase the power produced by the wind park. "Working with Vestas on the Lyrestad wind
Siemens wird für den Onshore-Windpark Naundorf drei direkt angetriebene Windenergieanlagen vom Typ SWT-3.2-113 liefern Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juni 2016 Werbung Siemens Onshore-Windturbinen für Sachsen Installation von drei SWT-3.2-113 ab Herbst 2016 Spezielle Mittelspannungsschaltanlagen für optimale Netzverträglichkeit Langzeit-Servicevertrag über 20 Jahre (WK-intern) - Die modernen Windturbinen erweitern dort einen bestehenden Windpark um rund zehn Megawatt (MW) Leistung. Zugleich werden Siemens-Mittelspannungsschaltanlagen in den Türmen installiert: Sie schalten das neue Anlagentrio zeitlich gestaffelt ans Stromnetz. Darüber hinaus übernimmt Siemens beim Projekt Naundorf die Anlagenwartung im Rahmen eines Servicevertrags mit 20 Jahren Laufzeit. Siemens wird für den Onshore-Windpark Naundorf drei direkt angetriebene Windenergieanlagen vom Typ SWT-3.2-113 liefern. Die modernen Windturbinen erweitern dort einen bestehenden Windpark um rund zehn Megawatt (MW) Leistung. Zugleich werden Siemens-Mittelspannungsschaltanlagen in den Türmen
Vestas gewinnt neuen Windpark-Auftrag aus Griechenland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Juni 2016 Werbung Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation der Windturbinen sowie eine 15-jährige AOM 4000 Servicevertrag. (WK-intern) - The project will consist of eight V112-3.3 MW turbines and is CNI S.A's first order with Vestas. The firm and unconditional order placed by CNI S.A is for a 26 MW wind park to be located in the Arcadia region in southern Greece. The contract comprises supply and installation of the wind turbines as well as a 15-year AOM 4000 service agreement to guarantee and optimise performance of the wind turbines. Turbine delivery is planned for the first quarter of 2017, whilst commissioning is expected in
USA/Iowa: Vestas schließ Vertrag über 1000 Windanlagen mit MidAmerican Energy Company Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juni 2016 Werbung Vestas has been informed that MidAmerican Energy Company has filed a notice with the Iowa Utilities Board highlighting an agreement between Vestas and MidAmerican Energy Company with a potential of up to 2,000 MW in the USA. (WK-intern) - Vestas can confirm that Vestas has entered into a conditional agreement with MidAmerican Energy Company ("MidAmerican") to supply up to 1,000 V110-2.0 MW wind turbines for MidAmerican's 2,000 MW Wind XI project in Iowa, which is still pending approval from the Iowa Utilities Board (IUB). In addition, the conditional agreement includes exclusivity provisions for Vestas to supply 100 percent of MidAmerican's 2016 PTC
Support für 4 Windparks: Senvion schließt Rahmenvertrag über 100 MW mit PROKON Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Mai 201631. Mai 2016 Werbung Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat für vier Windparks in Deutschland einen langfristigen Support- und Kooperations-Rahmenvertrag mit PROKON über insgesamt 100 (Megawatt) MW geschlossen. (WK-intern) - Aus dem Rahmenvertrag unterzeichnete Senvion bereits einen Servicevertrag und einen bedingten Vertrag über 69 MW, der die Lieferung und Inbetriebnahme der Windenergieanlagen beinhaltet. Zunächst sollen vier Projekte mit 21 Turbinen der Senvion 3-Megawatt-Baureihe ausgestattet werden, darunter Anlagen des Typs Senvion 3.4M140 für windschwache Standorte, die Senvion im letzten September vorgestellt hatte. Die vier Projekte beinhalten eine Senvion 3.2M122, fünf Senvion 3.0M122 und acht Senvion 3.4M114, sowie sieben Senvion 3.4M140. Diese Windenergieanlage mit neuem Pitch-System und
Siemens erhält ersten Auftrag über 60 getriebelose Offshore-Windturbinen in der Ostsee Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2016 Werbung Siemens sichert sich Auftrag für Offshore-Windkraftwerk in der deutschen Ostsee Arkona Windpark mit einer Gesamtleistung von 385 Megawatt Erster Auftrag für große getriebelose Offshore-Windturbinen in der Ostsee Service gemeinsam mit dem Kunden E.ON (WK-intern) - Siemens hat einen Auftrag über die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 60 direkt angetriebenen Offshore-Windenergieanlagen mit einer Leistung von je rund sechs Megawatt (MW) erhalten. Auftraggeber für das Projekt ist ein Konsortium bestehend aus dem deutschen Energieversorger E.ON mit Sitz in Essen und dem norwegischen Öl- und Gasunternehmen Statoil aus Stavanger. Nach der Inbetriebnahme im Jahr 2019 wird die Leistung des Offshore-Windkraftwerks Arkona ausreichen, um bis zu 400.000 deutsche Haushalte mit
Siemens verkauf CleanEnergyFuture-Gasturbinen-Kraftwerk Mitteilungen Technik 7. April 20166. April 2016 Werbung Siemens als Technologiepartner für erdgasbefeuertes Kraftwerk in USA (WK-intern) - Gas- und Dampfturbinenkraftwerk mit H-Klasse-Turbinen für Lordstown Energy Center in Ohio Installierte Gesamtleistung von 940 Megawatt zur Versorgung von 800.000 Haushalten Siemens Financial Services beteiligt sich mit 27 Prozent an gesamter Eigenkapitalinvestition Auftragsvolumen von über 800 Millionen US-Dollar inklusive Langzeit-Servicevertrag Siemens wird technologischer Partner für das Lordstown Energy Center - ein neues mit Erdgas befeuertes Gas-und Dampfturbinen(GuD)-Kraftwerk mit einer installierten Gesamtleistung von 940 Megawatt (MW). Die Anlage wird in Lordstown im US-Bundesstaat Ohio errichtet. Siemens liefert ein schlüsselfertiges Kraftwerk mit zwei H-Klasse-Gasturbinen, einer Dampfturbine sowie drei Generatoren an den Kunden Clean Energy Future. Nach der
Vestas erhält 45 MW-Auftrag in Dänemark Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. März 20161. März 2016 Werbung Vestas stärkt seine führende Position in Dänemark mit einem 45 MW-Auftrag von Hogager Vindpark K / S in Westjütland, Dänemark. (WK-intern) - Vestas wins 45 MW order in Denmark Vestas further strengthens its leading position in Denmark with a 45 MW order placed by Hogager Vindpark K/S in Western Jutland, Denmark. The firm and unconditional order comprises 21 V100-2.0 MW wind turbines, 17 of which will be delivered in power optimised mode to 2.2 MW. The wind park will be placed near Hogager in the municipality of Holstebro in Denmark. The order for the wind power plant includes supply, installation and commissioning of turbines,
Finn Kraft AS und Ardian haben für 15 Vestas V112-3.45 MW-Windenergieanlagen bestellt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. März 20161. März 2016 Werbung Vestas Wind Systems A/S : receives 52 MW Norwegian order for upgraded 3 MW platform (WK-intern) - Hamnefjell Vindkraft AS, a joint venture by Finnmark Kraft AS and private investment company Ardian, has placed a 52 MW firm and unconditional order for 15 Vestas V112-3.45 MW wind turbines. All turbines will feature the upgraded 3 MW platform, optimising the annual energy production and lowering the levelised cost of energy. The Vestas turbines have been ordered for the Hamnefjell Wind Farm, which will be located in the north eastern part of Norway - a region known for its high-wind conditions. The contract comprises supply, installation,
ABB liefert Schnellladesystem für emissionsfreie Elektro-Hybridbusse von Volvo in Belgien E-Mobilität 25. Februar 2016 Werbung Schnellladesystem von ABB lädt Elektrobusse in neuer emissionsfreier Zone in Namur, Hauptstadt der wallonischen Region (WK-intern) - ABB wird in Zusammenarbeit mit Volvo Buses automatisierte Schnellladelösungen für das ÖPNV-System von Namur liefern. Dabei handelt es sich um das zweite gemeinsame Projekt von ABB mit Volvo Buses. Elf neue Volvo Elektro-Hybridbusse werden in einer neuen emissionsfreien Zone in der Innenstadt zum Einsatz kommen. Das Bussystem soll bis Ende 2016 betriebsbereit sein. Der Auftragsumfang von ABB umfasst ausserdem Schaltanlagen und einen Servicevertrag. Zum Aufladen müssen die Busse künftig nicht mehr ins Depot zurückkehren, sondern können innerhalb weniger Minuten an den Endhaltestellen geladen werden. Auf diese Weise