Vestas gewinnt 430-MW-Mehrmarken-Servicevertrag in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Dezember 2021 Werbung Unter Nutzung seiner branchenführenden Servicekapazitäten hat Vestas von Renova Energia eine Mehrmarken-Servicevereinbarung in Brasilien für die Wartung des 430 MW Alto Sertão III-Windkomplexes abgeschlossen, der aus 24 Windparks in Bahia besteht. (WK-intern) - Vestas wird einen langfristigen Servicevertrag (AOM 2000) für den Betrieb und die Wartung von 155 Alstom ECO 100, 110 und 122 Windturbinen abschließen. Der Vertrag soll eine nachhaltige Leistung durch regelmäßige vorbeugende Wartung der Anlage über die nächsten 10 Jahre sicherstellen. „Mehrmarken-Serviceverträge zeigen, wie Vestas unsere globale Präsenz, Markterfahrung, umfassende Servicelösungen und umfassende Lieferkette nutzen kann, um unseren Kunden während des gesamten Lebenszyklus des Windparks einen Mehrwert zu bieten –
Senvion erhält bedingten Großauftrag über 340 MW in Chile Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2018 Werbung Senvion zeichnet bedingte Verträge über 340 MW mit Mainstream Renewable Power in Chile Weiterer Mainstream-Auftrag ist bisher größte Bestellung der neuen 4.2M-Plattform Einer der größten Verträge für Windenergieanlagen in Chile (WK-intern) - Hamburg: Senvion hat mehrere bedingte Aufträge von Mainstream Renewable Power Ltd ("Mainstream") über insgesamt 81 Senvion 4,2 MW-Turbinen in Chile erhalten. Die Verträge umfassen die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 37 Senvion 4.2M148 Windturbinen für das Projekt Tchamma, sowie 44 Senvion 4.2M118 Windturbinen für das Cerro Tigre-Projekt. Senvion und Mainstream unterzeichneten darüber hinaus eine langfristige Servicevereinbarung für die Dauer von 20 Jahren mit Verlängerungsoption. Bei den Aufträgen, die planmäßig im Jahr 2019 fest
Vestas baut mit 47 MW-Auftrag die Marktführerschaft in Japan aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juni 2018 Werbung Vestas stärkt seine führende Rolle auf dem japanischen Markt für erneuerbare Energien mit 47 MW und unterstützt weiterhin die Absicht des Landes, bis 2030 10 GW an Windenergie zu installieren. Der Auftrag umfasst Lieferung und Installation von 13 V117-3.45 MW Turbinen mit 3,6 MW mit Leistungs optimiertem Modus sowie eine Servicevereinbarung. "Japans Energiemarkt hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und Wind wird eine viel wichtigere Energiequelle. Vestas ist seit vielen Jahren Marktführer in Japan und unterstützt weiterhin die Bemühungen, die Ziele für erneuerbare Energien des Landes zu erreichen. Mit der Erfahrung von Vestas auf dem Markt und unserer Expertise bei
Vestas hat einen Auftrag über 139 Windanlagen für E.ON Windpark in den USA erhalten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. August 201611. August 2016 Werbung Vestas wird 139 V110-2.0 MW-Windanlagen mit insgesamt 278 MW liefern. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Windenergieanlagen, sowie eine mehrjährige Servicevereinbarung. Vestas has received a firm and unconditional order in the USA comprising 139 V110-2.0 MW turbines, totalling 278 MW. E.ON orders 139 V110-2.0 MW turbines. With reference to Vestas Wind Systems A/S' company announcement No. 24/2016 of 10 August 2016, Vestas has received a firm and unconditional order from E.ON for 139 V110-2.0 MW turbines. "We are excited to be working with Vestas on this turbine purchase as E. ON expands its U.S. portfolio," said Patrick Woodson, Chairman of E.ON
Vestas erhält 224-MW Auftrag aus Québec Kanada Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juni 2016 Werbung The order features the V117-3.45 MW turbine and introduces the 3 MW platform to Canada (WK-intern) - News release from Vestas-American Wind Technology, Portland, USA With reference to Vestas Wind Systems A/S' company announcement No. 20/2016 of 31 May 2016, Parc éolien Nicolas-Riou S.E.C., a limited partnership owner at 50% by EDF EN Canada Inc, a subsidiary of EDF Energies Nouvelles, and at 50% by the community partners Énergie Éolienne Bas-Saint-Laurent (ÉÉBSL) and the Régie intermunicipale de l'énergie Gaspésie-Îles-de-la-Madeleine (RIEGÎM), has placed a firm and unconditional order for 65 V117-3.45 MW turbines, to be deployed at the Nicolas Riou wind project in