Rostocker Offshore-Know-how im Nordsee-Windpark Hohe See gefragt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. April 2017 Werbung Industrieunternehmen SEAR zieht 10-Millionen-Auftrag an Land (WK-intern) - Windpark Hohe See wird mit komplexer Elektrotechnik ausgestattet Ohne das Know-how des auf Energie- und Industrietechnik sowie auf Offshore spezialisierten Rostocker Unternehmens SEAR GmbH geht derzeit in der Nordsee wenig. Nachdem die SEAR bereits die Windparks Dudgeon und Galloper vor Großbritannien sowie Rentel vor Belgien mit spezieller Elektrotechnik ausgestattet hat, konnte sich das Unternehmen nun den Auftrag für den EnBW-Offshore-Windpark Hohe See sichern. Im Auftrag des belgischen Stahlturmproduzenten Smulders installiert die SEAR in den 71 sog. Transition Pieces (TP = ca. 30m hohe und 6m im Durchmesser messende Verbindungsrohre zwischen dem Offshore-Fundament und dem Windmühlenturm)
Servicemonteure für Windenergieanlagentechnik mit Prüfung und Zertifikat Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Mai 2014 Werbung Freisprechung der ersten Servicemonteure für Windenergieanlagentechnik (IHK) Pilotkurs erfolgreich abgeschlossen (WK-intern) - Enge-Sande/Essen - Unternehmen der Windenergiebranche bekommen fachtechnische Verstärkung. Erstmalig überreichte OffTEC am 9. Mai 2014 fünf geprüften Servicemonteuren für Windenergieanlagentechnik (IHK) nach neunmonatiger modularer Ausbildung die Zeugnisse. Die Prüfung für dieses Zertifikat hatten sie vor einer Kommission der Industrie- und Handelskammer zu Flensburg abgelegt. Die Lehrgangsteilnehmer wurden in diesem qualitativ hochwertigen Pilotkurs gezielt auf den Einstieg in die Windindustrie vorbereitet. Die Chance, die dieses Ausbildungsmodell der Branche bietet, wurde bereits von EnBW, dem Energieversorger und Betreiber der Offshore-Windparks Baltic 1 und 2, erkannt. Die Zusammenarbeit wird auch in Zukunft weiter fortgeführt. Der