Hailo Wind Systems mit neuem Geschäftsführer Johannes Weg Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Januar 2018 Werbung Neuer Geschäftsführer: Wechsel an der Spitze von Hailo Wind Systems (WK-intern) - Für Hailo Wind Systems, dem international führenden Anbieter von Steigtechnik und Serviceliften in Windkraftanlagen, steht im Frühjahr 2018 ein Führungswechsel an: Johannes Weg löst Dirk Mischnick an der Spitze des Unternehmens ab, der sich zum 31. März 2018 in den Ruhestand verabschiedet. Er leitete seit April 2013 die Geschicke des Unternehmens. Unter Dirk Mischnick, der neben der Hailo Wind Systems GmbH & Co. KG auch für die Auslandsgesellschaften in den USA, Brasilien und China verantwortlich war, wurden die Um-sätze standortübergreifend vervielfacht. Dabei setzte er das er-folgreiche Fundament für die in der
HUSUM Wind 2017: Hailo Wind Systems präsentiert innovative Technik und Services Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 21. August 2017 Werbung Hailo Wind Systems, der Partner von internationalen Windkraftanlagenherstellern und -betreibern, lebt den Anspruch, den sicheren Betrieb und die zuverlässige Wartung von Windkraftanlagen auf der ganzen Welt zu gewährleisten. (WK-intern) - Auf der HUSUM Wind 2017 präsentiert das Unternehmen vom 12. bis 15. September in Halle 5, Stand B 43 innovative Steigtechnik, Servicelifte und seine neuen Services, wie erweiterte Winden- und Kranprüfungen sowie Trainings für Windkraftanlagen. Auf dem 72 m² großen Stand können sich die Besucher nicht nur über neueste Technik und Serviceangebote für die internationale Windkraftbranche informieren, sie haben auch Gelegenheit, alle aktuellen Steigschutzsysteme sowie die innovativen Steighilfen an dem fast 10
TÜV SÜD prüft Servicelifte in Windenergieanlagen mit ADIASYSTEM® Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. April 2016 Werbung Die vorgeschriebene Lastprüfung von Serviceliften in Windenergieanlagen (WEA) kann ab sofort mit ADIASYSTEM® von TÜV SÜD erfolgen. (WK-intern) - Das bringt den Betreibern deutliche Zeit- und Kostenvorteile. Durch die Novellierung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) haben sich seit dem 1. Juni 2015 die Intervalle der wiederkehrenden Prüfungen verkürzt. Vom ADIASYSTEM® von TÜV SÜD profitieren jetzt auch Betreiber von Windenergieanlagen (WEA), welche die Lastprüfung ihrer Servicelifte durch das elektronische Mess- und Dokumentationsverfahren vornehmen lassen können. TÜV SÜD hat dieses System zur Simulation von Lastprüfungen an Aufzügen entwickelt. Mit einem PC und speziellen elektronischen Messwertaufnehmern werden eine Vielzahl von sicherheitsrelevanten Messungen direkt an der Anlage durchgeführt. Das