Qvantum Energietechnik GmbH auf der IFH-Intherm 2024 in Nürnberg Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Veranstaltungen 16. März 202416. März 2024 Werbung Wärmepumpen für die Städte Deutschlands (WK-intern) - Unter dem Motto “Wärmepumpe. Einfach. Anders.” präsentiert sich die Qvantum Energietechnik GmbH, Kulmbach, auf der IFH-Intherm in Nürnberg erstmals der Fachwelt. Qvantum Industries AB ist ein Wärmepumpen-Hersteller aus Schweden, der mit innovativen Konzepten die Art und Weise, wie die Städte Europas beheizt werden, verändern wird. Geschäftsführer Wolfgang Herold und sein Team aus erfahrenen Wärmepumpen- und Energieexperten zeigen modulare 360-Grad-Systemlösungen für Städte und urbane Räume. "Unser Know-how in Niedertemperatur-Wärmenetzen wird helfen, die anspruchsvollen Ziele der kommunalen Wärmeplanung zu erreichen", sagt Wolfgang Herold. “Wir haben Produkte und Lösungen, die fossile Energieträger in Bestandsgebäuden in den Städten oder in neu zu
Deutsche Windtechnik startet in Frankreich – fünf neue Serviceverträge und Austausch von Großkomponenten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. September 2016 Werbung Die Deutsche Windtechnik hat mit der Neugründung einer französischen Geschäftseinheit und dem Abschluss mehrerer Serviceverträge für französische Windparks den Eintritt in den französischen Windmarkt vollzogen und damit ihr europäisches Serviceangebot weiter vervollständigt. (WK-intern) - So wurden langfristige Vollwartungs- und Basisverträge für insgesamt 35 Windenergieanlagen der Hersteller Nordex (N90), Senvion (NM92) und Fuhrländer (FL 2500) in fünf über ganz Frankreich verteilte Windparks mit unterschiedlichen Betreibern abgeschlossen. Bremen/Osnabrück/Reims - Hinzu konnte eine Ausschreibung für den Tausch von Großkomponenten gewonnen werden. Die Deutsche Windtechnik SARL hat ihren Hauptsitz in Reims im Nordosten Frankreichs. Die operative Leitung obliegt den Geschäftsführern der Deutschen Windtechnik X-Service, Holger
PV-Betreiberkonferenz: Best Practise für Solaranlagen aller Größen Solarenergie Veranstaltungen 15. Februar 2016 Werbung Experten und Betreiber diskutieren Betriebsführung und Stromhandel, Servicekonzepte, Speicherlösungen und den richtigen Umgang mit Mängeln (WK-intern) - Best Practise für Solaranlagen aller Größen Experten und Betreiber diskutieren Betriebsführung und Stromhandel, Servicekonzepte, Speicherlösungen und den richtigen Umgang mit Mängeln Berlin, 15. Februar 2016 – Solarexperten und -betreiber treffen sich am 8. April 2016 zum zweiten Mal zur PV-Betreiberkonferenz bei München. Berlin - Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Herausforderungen beim Betrieb von Solaranlagen aller Größenklassen. Die Konferenz behandelt technische und betriebswirtschaftliche sowie rechtliche Fragen. Branchenexperten informieren in verschiedenen Sessions über Erfolgskonzepte und geben Empfehlungen für den Umgang mit praktischen Problemen wie z.B. Moduldiebstahl oder Verschmutzung. Bei
Premiere für neue Schwachwind-Windenergieanlage auf der WindEnergy Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 18. September 2014 Werbung Siemens zeigt Onshore-Innovationen auf Messe WindEnergy in Hamburg Live-Eröffnung von neuem Ferndiagnose-Zentrum als Besucherereignis (WK-intern) - Unter dem Motto „Green Energy. Made in Hamburg“ präsentiert Siemens Energy auf der Windfachmesse „WindEnergy 2014“ vom 23. bis 26. September in Hamburg seine neuesten Produkte. Dazu zählen eine hocheffiziente Windturbine für Onshore-Schwachwindstandorte und modernste Servicekonzepte für Anlagen an Land und auf See. Einer der Programmhöhepunkte auf dem über 200 Quadratmeter großen Stand von Siemens Energy wird die Live-Eröffnung des Ferndiagnose-Zentrums im dänischen Brande sein. Genau wie die Windturbinenwartung über weite Strecken wird auch die Eröffnung mit modernster Datenübertragung Brücken über Ländergrenzen hinweg schlagen. Live werden die