Nordex Group veröffentlicht gute Quartalszahlen für Q3/2020 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Oktober 2020 Werbung Nordex Group erzielt im dritten Quartal 2020 Auftragseingang von 1.229 MW, davon 86 Prozent für Delta4000-Baureihe (WK-intern) - Die Nordex Group verzeichnete im dritten Quartal 2020 Aufträge über 271 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 1.228,6 Megawatt (MW) (Q3 2019: 1.700,3 MW). Bei 86 Prozent der Projekte (in MW) kommen die Windturbinen der Delta4000-Baureihe im Leistungsbereich von vier und fünf MW zum Einsatz. In den ersten neun Monaten 2020 erzielte das Unternehmen insgesamt einen Auftragseingang (ohne Servicebereich) in Höhe von 3.758,5 MW (9M 2019: 4.738,7 GW), der mit 81 Prozent von der Delta4000-Baureihe dominiert wird. Im dritten Quartal stammten 31 Prozent der Aufträge aus Europa,
WINDSOURCING.COM schult Korrosionsschutz an Windenergieanlagen Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 1. März 2018 Werbung Erfolgreiche Kundenschulung für "SikaCor® SW 1000 RepaCor" in Hamburg (WK-intern) - Am 21.Februar 2018 hieß WINDSOURCING.COM gemeinsam mit Sika Deutschland GmbH Kunden aus dem Servicebereich für Windenergieanlagen in Hamburg willkommen, um den neuen Korrosionsschutz SikaCor® RepaCor SW 1000 in einer Produktschulung vorzustellen. SikaCor® RepaCor SW 1000 wurde im Rahmen eines Forschungsprojektes entwickelt und verspricht eine signifikant einfachere, schnellere und wirtschaftlichere On-Site Reparatur von Windenergieanlagen. Als spezialisierter Händler für die Windindustrie wurde WINDSOURCING.COM von Sika als exklusiver Handelspartner für SikaCor® RepaCor SW 1000 im europäischen After-Salesmarkt für Windenergieanlagen ausgewählt. Der Auftakt zur Veranstaltung sowie die Produktschulung selbst fanden im Crown Plaza Hotel nahe der
Repowering für die Beleuchtungsinstallation in Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 7. August 2016 Werbung Mit modernen LEDs lassen sich effiziente und servicefreundliche Beleuchtungslösungen realisieren (WK-intern) - In neu errichteten Windenergieanlagen (WEA) sind moderne Installationssysteme mit effizienten Beleuchtungskomponenten schon lange Standard. Bestandsanlagen hingegen werden immer noch oft mit wartungsintensiven und fehleranfälligen Beleuchtungskomponenten betrieben. Im Einsatz befinden sich gewöhnliche Leuchtstofflampen, die für den anspruchsvollen Betrieb in WEA allerdings nur bedingt geeignet sind. Warum werden diese Anlagen nicht umgerüstet? Ein Grund ist, dass die meisten am Markt verfügbaren LEDs bisher nicht die geforderte Lichtstärke erreichen, um große Leuchtstofflampen eins-zu-eins ersetzen zu können, oder dass sie für den weiten Temperaturbereich in einer WEA nicht geeignet sind. Für das Repowering bietet Wieland Electric
Ammonit, Anbieter für Windmesstechnik erweitert sein Produktportfolio um Lidar-Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 12. Juni 2014 Werbung Ammonit schließt ‘Trusted Service Provider’-Partnerschaft mit ZephIR Lidar Berlin - Ammonit Measurement GmbH (Ammonit), führender Anbieter von Messtechnik für die Wind- und Solarindustrie, erweitert sein Remote Sensing Produktportfolio um Lidar-Technik aus dem Hause ZephIR. (WK-intern) - Als Trusted Service Provider vertreibt Ammonit zukünftig ZephIR Lidar-Systeme über sein weltweites Partnernetzwerk. Die Lidar Technologie von ZephIR überzeugt in allen Phasen eines Windenergieprojektes mit hoher Messgenauigkeit und Wirtschaftlichkeit. Mit dem ZephIR 300 für Installationen am Boden und dem ZephIR DM für Messungen auf der Turbine bietet Zephir Ltd. (ZephIR Lidar) hochwertige Messsysteme, die sich in über 7 Millionen Betriebsstunden bei einigen hundert Einsätzen bewährt haben. Ammonit, gegründet