Spatenstich für den Bau der Betriebs- und Wartungsbasis für RWEs Offshore-Windpark Thor Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 20247. November 2024 Werbung Spatenstich: Bau der Betriebs- und Wartungsbasis für RWEs Offshore-Windpark Thor in Thorsminde beginnt Dänemarks größter Offshore-Windpark wird von einem neuen, hochmodernen Gebäude im Hafen von Thorsminde aus bedient; die Architektur wird sich perfekt in die bestehenden Gebäude einfügen Schaffung von bis zu 60 dauerhaften Arbeitsplätzen erwartet Genug Ökostrom, um umgerechnet mehr als eine Million dänische Haushalte zu versorgen (WK-intern) - Heute findet im Hafen von Thorsminde eine Spatenstichzeremonie statt, die den offiziellen Beginn des Baus einer hochmodernen Servicebasis für RWEs Offshore-Windpark Thor markiert. Mit einer geplanten Kapazität von mehr als einem Gigawatt wird Thor Dänemarks bislang größter Offshore-Windpark sein. Ein Team von 50 bis 60 Personen