Großer Auftrag für 157 Siemens-Windanlagen kommt aus Südafrika Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Februar 201518. Februar 2015 Werbung Siemens liefert 157 Windturbinen für drei Projekte mit insgesamt 360 MW in Südafrika Größter jemals in Afrika vergebener Auftrag für Windenergieanlagen Gesamtleistung von 360 Megawatt Anlagen vom Typ SWT-2.3-108 für alle drei Projekte (WK-intern) - Siemens hat einen weiteren wichtigen Windenergie-Auftrag aus Südafrika erhalten. Das Unternehmen wird 157 Windenergieanlagen für drei Projekte in der südafrikanischen Provinz Nordkap liefern. Die Anlagen der Siemens G2-Plattform mit jeweils 2,3 Megawatt (MW) Leistung werden in den Projekten Khobab, Loeriesfontein 2 und Noupoort errichtet. Der Kunde, ein von Mainstream Renewable Power geführtes Konsortium, hatte erst Mitte letzten Jahres Jeffrey’s Bay Wind Farm in Betrieb genommen – ebenfalls mit Siemens Wind Power
AREVA-Wartungsvertrag für Nordsee Windpark alpha ventus um 5 Jahre verlängert Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. November 2014 Werbung AREVA und das Betreiberkonsortium DOTI (Deutsche Offshore-Testfeld und Infrastruktur GmbH & Co. KG) unterzeichneten einen Service- und Wartungsvertrag über fünf Jahre für die AREVA Windkraftanlagen im alpha ventus Windpark. (WK-intern) - Mit diesem Vertrag verlängert sich die bisherige Service- und Wartungsvereinbarung, die im Jahr 2009 mit der Inbetriebnahme der sechs M5000-116 5-Megawatt-Windkraftanlagen erstmalig in Kraft trat. Paris/Bremerhaven - AREVA übernimmt die vollständige Wartung der Windkraftanlagen einschließlich der Inspektionen und dem Austausch von Verschleißteilen. Die Anlagen werden das gesamte Jahr über von AREVAs Leitwarte in Bremerhaven aus überwacht. Das Service-Team befindet sich in Emden. Alpha ventus, Deutschlands erster Offshore Windpark, liegt 45 Kilometer vor