Ørsted wächst am Standort Norden-Norddeich und führt zusätzliches Service-Schiff für Offshore-Windbetrieb ein Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. April 2025 Werbung Ørsted will das Personal am Standort Norden-Norddeich erheblich aufstocken. (WK-intern) - Des Weiteren wird ab sofort ein zusätzliches Service-Schiff für die Offshore-Windparks des Unternehmens in Deutschland eingesetzt. Norden-Norddeich. Um den Anforderungen des Betriebs gerecht zu werden und die Effizienz zusätzlich zu steigern wird Ørsted insgesamt 30 weitere Stellen besetzen, die bisher über externe Dienstleister abgedeckt wurden, und damit die Mitarbeiter*innenzahl vor Ort um rund 15% erhöhen. Thijs Schless, Betriebsleiter von Ørsted in Norddeich, dazu: „Wir suchen zusätzliche Kolleginnen und Kollegen an unserem Standort, die unsere internen Fähigkeiten stärken sollen und mit uns gemeinsam dafür sorgen wollen, dass unsere Offshore-Windenergieanlagen tagtäglich grünen Strom für
Race Bank Offshore Wind Farm wird offiziell eröffnet Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Juni 2018 Werbung Race Bank Offshore Wind Farm officially opens (WK-intern) - Race Bank, a new offshore wind farm capable of powering over half a million UK homes, will be officially opened at a ceremony in Grimsby today Race Bank is owned by Ørsted (50%), Macquarie European Infrastructure Fund 5 (25%), Sumitomo Corporation (12.5%) and funds advised by the Green Investment Group, Arjun Infrastructure Partners and Gravis Capital Management (12.5%). Race Bank is capable of generating 573 megawatts (MW) of green electricity from its 91 Siemens Gamesa 6 MW wind turbines. Many of these turbines feature the first blades to be manufactured at the Siemens Gamesa