PNE AG sehr erfolgreich im Jahr 2019 schaut positiv auf 2020 Finanzierungen Mitteilungen Offshore Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 202031. März 2020 Werbung PNE AG: Geschäftsjahr 2019 sehr erfolgreich abgeschlossen Operative Leistung deutlich gesteigert Guidance am oberen Ende erreicht Positive Perspektiven für 2020 (WK-intern) - Die PNE AG hat das Jahr 2019 operativ sehr erfolgreich abgeschlossen. Das geht aus dem heute veröffentlichten Geschäftsbericht hervor. Mit 450,8 Megawatt (MW) an verkauften, in Betrieb genommenen oder in Bau befindlichen Projekten wurde das Vorjahresniveau (235,7 MW) deutlich übertroffen. Bei einem angenommenen mittleren Investitionsvolumen von rund 1,4 bis 1,8 Mio. Euro pro installiertem MW Nennleistung hat PNE in 2019 damit Investitionen von rund 631 bis 811 Mio. Euro (im Vorjahr: 330 bis 424 Mio. Euro) initiiert. Im Geschäftsjahr 2019 hat PNE im Konzern ein
PNE AG hat Windparkprojekte mit 404 MW fertiggestellt oder in Bau Finanzierungen Offshore Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 7. November 2019 Werbung PNE AG mit operativen Fortschritten in den ersten neun Monaten 2019 Aktivitäten ausgebaut Windparkprojekte mit 404 MW fertiggestellt oder in Bau Prognose für Gesamtjahr erneut bestätigt (WK-intern) - Cuxhaven - Die PNE-Gruppe als international tätiger Projektentwickler hat sich in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2019 operativ und strategisch weiterentwickelt. Dabei wurden sowohl im Ausland als auch im deutschen Heimatmarkt bemerkenswerte Erfolge erzielt. Diese schlagen sich in einem guten Ergebnis nieder. PNE ist damit sehr gut in den Märkten aufgestellt. Operative Fortschritte Während das erste Halbjahr von großen Verkaufserfolgen geprägt war, stand im dritten Quartal der Bau der Projekte im Vordergrund. Windparkprojekte mit rund 404 MW wurden
PNE ist zum Ende des dritten Quartals 2018 operativ wie auch finanziell gut auf Kurs Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. November 2018 Werbung PNE ist nach den ersten neun Monaten 2018 auf Kurs Berichtszeitraum mit positivem EBIT abgeschlossen und Prognose bestätigt Projektierung und Realisierung von Windparks entwickeln sich planmäßig Aufbau des „Windparkportfolios 2020“ geht kontinuierlich voran Erste Dienstleistungen im Zuge der Umsetzung von „Scale Up“ erbracht (WK-intern) - Der international tätige Projektentwickler PNE ist zum Ende des dritten Quartals 2018 operativ wie auch finanziell gut auf Kurs. Das ergibt sich aus der Quartalsmitteilung, die die Unternehmensgruppe heute veröffentlicht hat. Erfolgreiche operative Entwicklung Im Kerngeschäft, der Projektierung und Realisierung von Windparks, ist PNE national wie auch auf internationalen Märkten wie geplant gut unterwegs. In den ersten neun Monaten 2018 wurden in
BayWa r.e. übernimmt Service-Geschäft von Sybac Solar GmbH Solarenergie 24. Januar 2018 Werbung BayWa r.e. hat das Service-Geschäft des deutschen Projektentwicklers Sybac Solar GmbH übernommen. (WK-intern) - Mit der erfolgreichen Akquisition der Sybac Service GmbH erwarb das Unternehmen Service-Mandate mit einer Gesamtleistung von rund 300 MW. „Mit der Übernahme stärken wir unsere Marktposition auf dem deutschen PV-Markt“, kommentiert Christoph Reiners, Geschäftsführer der BayWa r.e. Operation Services GmbH. „Durch die zunehmende Größe und steigende Mitarbeiterzahl unseres O&M-Geschäfts werden wir im Segment der technischen Betriebsführung nicht nur wettbewerbsfähiger durch die Nutzung von Skaleneffekten, sondern können in Zukunft auch unsere regionale Präsenz deutschlandweit verbessern.“ Marc Niem, Geschäftsführer der BayWa r.e. Operation Services GmbH fügt hinzu: „Mit der Sybac Service
Landis+Gyr baut Service-Geschäft für Smart Meter aus Mitteilungen Technik 27. Juni 2017 Werbung Landis+Gyr hat einen Vertrag über “Metering as a Service” mit Finnlands größtem Verteilnetzbetreiber (DSO) Caruna Oy abgeschlossen. (WK-intern) - Ab Herbst 2018 ist der führende Anbieter für Energiemanagement für den Betrieb der 650.000 Smart Metering Points von Caruna verantwortlich. Jyväskylä / Zug – Landis+Gyr hat seine Position im Service-Geschäft für Smart Meter weiter ausgebaut. Das Unternehmen erhielt den Zuschlag für das Betreiben der Messinfrastruktur des größten finnischen Verteilnetzbetreibers Caruna. Das Serviceangebot umfasst die vollständige operative Verantwortung der Smart Meter. Landis+Gyr sammelt und steuert stündliche Verbrauchs- und Leistungsdaten von 650.000 Smart Metern und liefert diese an Caruna. Landis + Gyr konnte sich in einer
BayWa r.e. übernimmt O&M-Dienstleister und erweitert britisches Portfolio auf 620 MW Solarenergie 12. Januar 2017 Werbung BayWa r.e. hat das Servicegeschäft der britischen Green Hedge Gruppe übernommen. (WK-intern) - Mit der erfolgreichen Akquisition erwirbt BayWa r.e. O&M-Mandate für Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von rund 160 MW. Green Hedge Operation Services Limited ist einer der erfahrensten, unabhängigen O&M-Dienstleister in Großbritannien. Nach diesem Abschluss betreut BayWa r.e. in Großbritannien Solar- und Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von circa 620 MW und zählt damit zu den führenden Akteuren im britischen Erneuerbaren O&M-Geschäft. Weltweit betreut das Unternehmen inzwischen mehr als 2,2 GW installierte Anlagenleistung. Matthias Taft, Energievorstand der BayWa AG: „Mit dem rasanten Ausbau der Erneuerbaren Energien in den letzten 10 Jahren in Europa und
BayWa r.e. übernimmt technische Betriebsführung von fünf Solaranlagen Solarenergie 16. Dezember 2016 Werbung BayWa r.e. erweitert Partnerschaft mit KGAL und stärkt O&M-Geschäft in Spanien (WK-intern) - Mit der Übernahme von Mandaten zur technischen Betriebsführung von fünf Solaranlagen in Spanien stärkt BayWa r.e. das O&M-Geschäft auf der Iberischen Halbinsel. Mit dem Abschluss setzt das Unternehmen die erfolgreiche Partnerschaft mit dem Asset- und Investmentmanager KGAL in Europa fort. Die Solaranlagen befinden sich an verschiedenen Standorten an der Ost- und Südwestküste des Landes. Matthias Taft, Energievorstand der BayWa AG, begrüßt das für das spanische Service-Geschäft positive Signal und hebt die Bedeutung von Erfahrung und Kompetenz im internationalen Erneuerbaren-Markt hervor: „Wir freuen uns, mit diesem Abschluss die Partnerschaft mit der KGAL