Siemens Gamesa übernimmt Servicegeschäfts sowie das geistigen Eigentums von Senvion Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 20209. Januar 2020 Werbung Siemens Gamesa schließt die Übernahme des europäischen Servicegeschäfts sowie des geistigen Eigentums von Senvion erfolgreich ab (WK-intern) - Die Transaktion wird die Wettbewerbsposition von Siemens Gamesa Renewable Energy stärken: die Service-Flotte wird um etwa 9,0 GW auf insgesamt 69 GW weltweit anwachsen. In Europa ergänzen Senvion-Aktivitäten in 13 Ländern das Servicegeschäft von Siemens Gamesa Das geistige Eigentum (IP) von Senvion ermöglicht es Siemens Gamesa, wettbewerbsfähige Servicelösungen für andere Turbinenhersteller anzubieten und seine Multibrand-Strategie auszubauen Siemens Gamesa Renewable Energy gab heute den Abschluss der Übernahme des europäischen Service-Geschäfts und des geistigen Eigentums von Senvion bekannt. Durch die Transaktion gewinnt Siemens Gamesa eine etwa 9,0 GW
TPA leistet schnelle Hilfe nach Brand im Windpark Kittsee bei Neusiedl am See Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. November 2019 Werbung Eine böse Überraschung entdeckten Passanten am Montag, dem 30. September in einem Windpark im österreichischen Kittsee im Bezirk Neusiedl am See. (WK-intern) - Am späten Nachmittag hatte ein Windrad aus bisher noch ungeklärten Gründen Feuer gefangen und stand lichterloh in Flammen. Wie der Betreiber Energie Burgenland der Presse mitteilte 1), war der Brand beim Eintreffen der Feuerwehr, die mit drei Löschzügen aus den benachbarten Ortschaften angerückt war, bereits so weit fortgeschritten, dass eine Bekämpfung des Feuers nicht mehr möglich war. Aus diesem Grund entschied man sich, das Windrad kontrolliert abbrennen zu lassen. Der starke Wind drohte dabei herabfallende Teile rund um die Anlage zu