psm: kommt mit Blattlagerüberwachung-Technik (Blade Bearing Guard) zur WindEnergy Hamburg Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 19. September 2018 Werbung 22 Systeme in zehn Wochen: Immer mehr Betreiber setzen auf die Blattlagerüberwachung durch den BBG Pressebild: psm Nature Power Service & Management GmbH & Co. KG (WK-intern) - Auf der WindEnergy Hamburg präsentiert psm den Blade Bearing Guard sowie Blattlagerschäden zum Anfassen Der Blade Bearing Guard (BBG) ist im Markt angekommen. Immer mehr Betreiber von Windenergieanlagen vertrauen auf das System zur permanenten Blattlagerüberwachung, das die psm Nature Power Service & Management GmbH & Co. KG gemeinsam mit der eolotec GmbH entwickelt hat. Allein in den vergangenen zehn Wochen hat psm als unabhängiger Service-Dienstleister 22 Systeme an Windenergieanlagen unterschiedlicher Hersteller installiert, darunter diverse Anlagentypen von
Senvion erwirbt indischen Service-Dienstleister Kenersys India Private Limited in Baramati Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. August 201616. August 2016 Werbung Senvion vollzieht nächsten Wachstumsschritt mit anteiligem Erwerb von Kenersys in Indien (WK-intern) - Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat definitive Vereinbarungen zum Kauf von Produktionseinrichtungen in Baramati, Indien, für Maschinenhäuser und Infrastruktur sowie dem Windenergieanlageninventar und dem Servicegeschäft von Kenersys India Private Limited unterschrieben, um in seinen neuen Märkten weiter vorzustoßen. Mit der Produktionsanlage mit einer Kapazität von rund 250 Megawatt (MW) Leistung, die über Möglichkeiten einer Erweiterung verfügt, kann Senvion umgehend seine Geschäftstätigkeit aufnehmen, sobald die Transaktion abgeschlossen ist und die notwendigen Genehmigungen vorliegen. Das Kenersys Produktportfolio reicht von zwei bis 2,6 MW mit Rotordurchmessern von 82 bis 120 Metern
Neue Inneninspektion für Onshore- und Offshore-Rotorblätter Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Mai 2016 Werbung Reetec GmbH testete erfolgreich ein neues Inneninspektionssystem und die entsprechende Methodik an einem über 60 Meter langen Offshore Rotorblatt einer Windkraftanlage, um so eine sichere Lösung für die Inspektion von nahezu 100 Prozent des Innenbereichs eines Blattes zu finden. (WK-intern) - Bisher benötigte die traditionelle Inspektionsmethode eine 3 Uhr Blattposition und stellte herausfordernde Arbeitsbedingungen für 3 Service-Techniker auf engem Raum dar. Mit dieser Methode war die Blattspitze nicht erreichbar. Darüber hinaus war der Prozess sehr zeitaufwändig im Vergleich zu dem jetzt überprüften neuen System. Die erforderliche Ausrüstung für Reetecs neue Methode für die Inneninspektion eines Rotorblatts besteht in der hochauflösenden Kopfkamera mit drehbarem
Solarpark-Betriebsführer ensibo präsentiert neuen Unternehmenssitz und neue Homepage Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 4. Mai 2015 Werbung Die ensibo GmbH hat ihren Firmensitz verlegt. (WK-intern) - Der unabhängige Service-Dienstleister für die technische Betriebsführung von Solarkraftwerken bezog im Zuge der weiteren Expansion neue Geschäftsräume in Hamburg. Zeitgleich erfolgte der Relaunch der Unternehmenshomepage: Unter www.ensibo.de informiert ensibo ab sofort zweisprachig über das Leistungsportfolio und aktuelle Neuigkeiten. Mehr Raum für die weitere Expansion Durch das steigende Geschäftsvolumen benötigt ensibo mehr Platz für die Mitarbeiter und das Equipment. „Unser neues Büro im Friesenweg 5 in Hamburg Bahrenfeld bietet hierfür eine perfekte Verkehrsanbindung, ein spannendes Umfeld und ausreichend Fläche für das weitere Unternehmenswachstum“, fasst Geschäftsführer Ulrich von Borstel die Motivation für den Umzug zusammen. „Doch auch