Neuer Trafo für TenneT-Umspannwerk Stadorf für den Transports von grünem Windstrom Richtung Süden Erneuerbare & Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 14. Juli 2020 Werbung Auf der Lüneburger Heide mit 528 Tonnen und 70 Meter Länge - Deutschlands erste Serienkompensationsanlage Ausbau und Modernisierung macht das wichtige Umspannwerk im Landkreis Uelzen einzigartig in Deutschland Deutschlands erste Serienkompensationsanlage wird ab 2023 von Stadorf aus Netzengpässe in Niedersachsen reduzieren (WK-intern) - Per 70 Meter langem Straßentransportzug und mit einem auf 30 Achsen verteilten Gesamtgewicht von 528 Tonnen erreicht in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2020 ein Direktkuppeltransformator das Umspannwerk Über das TenneT-Umspannwerk Stadorf (Landkreis Uelzen) werden seit Beginn der 1980er Jahre weite Bereiche des östlichen Niedersachsens sicher mit Strom versorgt. Im Zuge der Energiewende und des damit verbundenen Transports von grünem