Scan-System-Intelligenz für die Serienfertigung Technik 5. Juni 2018 Werbung Der excelliSCAN Scan-Kopf erfüllt zuverlässig höchste Anforderungen der Laser-Mikrobearbeitung und der additiven Fertigung (WK-intern) - Pünktlich zur LASYS in Stuttgart gibt die SCANLAB GmbH, Technologieführer für Ablenk- und Positioniersysteme von Laserstrahlen, die Serienreife ihres High-End Scan-Systems excelliSCAN bekannt. Der Premium-Scan-Kopf hat seine Eignung für den zuverlässigen, industriellen Serieneinsatz in der Mikrobearbeitung bewiesen und wird nun selbst in Serie gefertigt. Nicht zuletzt die eingebaute ‚Scan-Kopf-Intelligenz‘ prädestiniert ihn für die Einbindung in automatisierte Fertigungsumgebungen im Sinne von Industrie 4.0 und dem Internet-der-Dinge (IoT). Je aufwendiger die industrielle Fertigung ist oder umso hochwertiger oder gar sicherheitsrelevanter die gefertigten Bauteile sind, umso mehr stimmt das Sprichwort: Zeit ist
Ein Jahr Rohrverschraubungsprogramm aus Stahl „Stauff Connect“ News allgemein 20. September 2016 Werbung Positives Gesamtfazit nach erstem Jahr der Markteinführung (WK-intern) - Zur Hannover Messe 2015 hat die Stauff Gruppe, einer der führenden Hersteller und Lieferanten von Leitungskomponenten und Hydraulikzubehör mit Stammsitz in Werdohl/Deutschland, ein eigenes, umfangreiches Rohrverschraubungsprogramm aus Stahl auf den Markt gebracht. Stauff Connect wurde für die sichere und leckagefreie Verbindung und den Anschluss von metrischen Rohrleitungen mit Durchmessern von 4 bis 42 mm entwickelt. Die Abmessungen und Ausführungen der Komponenten entsprechen dem jüngsten Stand der Normung nach DIN 2353 und ISO 8434-1. Nach dem ersten Jahr der Markteinführung mit zahlreichen Gesprächen mit Kunden und Interessenten zieht Jörg Deutz, CEO der Stauff Gruppe, Bilanz: „Stauff