Gemeinschaftsprojekt indeland Windpark Eschweiler offiziell eingeweiht Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. November 2017 Werbung Das Gemeinschaftsprojekt von innogy, EWV und RURENERGIE mit 13 Windanlagen ist eingeweiht 13 Windkraftanlagen auf rekultivierter Fläche des Tagebaus Inden in Betrieb Rund 62 Millionen Euro Investitionsvolumen (WK-intern) - Im Indeland drehen sich seit Herbst 13 neue Windkraftanlagen, die ausreichend grünen Strom erzeugen, um jedes Jahr rechnerisch 30.000 Haushalte zu versorgen. Die Stadt Eschweiler hat heute gemeinsam mit den Projektpartnern und -Unterstützern den indeland Windpark Eschweiler offiziell eingeweiht. innogy, die EWV und die RURENERGIE haben gemeinsam 13 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 41,6 Megawatt (MW) auf rekultivierter Fläche des Tagebaus Inden errichtet. Die Anlagen des deutschen Herstellers Senvion entstanden mit einer Leistung von jeweils 3,2 MW
Senvion nimmt 18 MM100-Turbinen in Polen in Betrieb Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. September 2015 Werbung Senvion, einer der weltweit führenden Windturbinenhersteller, hat 18 seiner Zwei-Megawatt-Turbinen mit Martifer Renewables S.A. in Polen in Betrieb genommen. (WK-intern) - Der Windpark befindet sich in Gizalki, rund 90 Kilometer südöstlich von Posen. Hamburg/Warschau - Dieser ist der drittgrößte Senvion-Windpark in Polen und der weltweit größte mit MM100-Turbinen von Senvion. Mit einer Gesamtnennleistung von 36 Megawatt (MW) werden die 18 MM100-Turbinen von Senvion genug Strom erzeugen, um 24.300 polnische Haushalte mit grüner Energie zu versorgen, was der Gesamtzahl von Privathaushalten in der nahe gelegenen Stadt Konin entspricht. Zudem werden sie für eine Einsparung von 24.000 Tonnen CO2 pro Jahr sorgen. Die Inbetriebnahme der 18