Deutsche Windtechnik übernimmt Wartungs- und Servicearbeiten eines neun Senvion Windparks Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. September 2016 Werbung Weltpremiere: Deutsche Windtechnik übernimmt ab Inbetriebnahme die Vollwartung für Neuanlagen eines 28,8-Megawatt-Windparks (WK-intern) - Die Deutsche Windtechnik AG übernimmt ab sofort die Vollwartung für den Windpark Buchonia in der Rhön (Hessen). Bremen/Osnabrück - Der Vertrag hat eine Laufzeit von 20 Jahren und schließt sämtliche Wartungs- und Servicearbeiten, Upgrades und Reparaturen mit ein. Bei Bedarf behebt das Unternehmen auch Totalschäden und setzt die Rotoren und Großkomponenten der neun Senvion 3.2M-Anlagen instand. Mit dem neuen Projekt ist die Deutsche Windtechnik weltweit der erste herstellerunabhängige Servicedienstleister, der ab Inbetriebnahme den kompletten Service für einen Windpark übernimmt. Dank ihres Technologie-Know-hows kann die Deutsche Windtechnik Betreibern, Investoren und Projektierern
Helgoland: Offshore-Windpark Nordsee Ost hat 1.000.000 MW/h Strom erzeugt Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Mai 2016 Werbung Millionenmarke geknackt: Offshore-Windpark Nordsee Ost hat 1.000.000 Megawattstunden Strom erzeugt Grüner Strom für über 320.000 Haushalte Betrieb erfolgt von eigener Servicestation auf Helgoland (WK-intern) - In den vergangenen Tagen wurde mit der 1.000.000sten ins Netz eingespeisten Megawattstunde Strom ein besonderer Meilenstein im Offshore-Windpark Nordsee Ost vor Helgoland erreicht. Ziemlich genau ein Jahr nach der feierlichen Inbetriebnahme durch Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel produzierten die 48 Anlagen damit ausreichend Strom, um umgerechnet über 320.000 Haushalte* klimafreundlichen zu versorgen. Das entspricht in etwa einem Drittel aller Haushalte in Hamburg. „Ein Jahr nach der offiziellen Einweihung unseres Windparks haben wir die Millionenmarke geknackt. Darauf bin ich natürlich stolz. Denn