TÜV SÜD erhält Zuschlag für Offshore-Windpark Nordsee One vor Juist Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 20156. Mai 2015 Werbung TÜV SÜD begleitet den Bau des neuen Offshore-Windparks Nordsee One rund 40 Kilometer vor der Nordseeinsel Juist. (WK-intern) - Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister bekam von der Projektgesellschaft Nordsee One GmbH, einem Gemeinschaftsunternehmen der kanadischen Northland Power Inc. und der deutschen RWE Innogy GmbH, den Zuschlag für die Zertifizierung der Implementierungsphase und damit für die Überwachung von Fertigung, Transport, Errichtung/Installation und Inbetriebnahme bis zur Betriebsfreigabe nach BSH-Standard. Der Startschuss für den Bau des neuen Offshore-Windparks fiel im März 2015 nach dem Financial Close für das Projekt Nordsee One. Die 54 Windenergieanlagen des Typs Senvion 6.2M 126 werden nach der geplanten Fertigstellung im
Die Energiequelle GmbH kann zwei 6,15 MW Großturbinen in ihrem Betriebsführungsportfolio verbuchen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 17. Juli 201428. Juli 2014 Werbung Energiequelle übernimmt Betriebsführung für zwei Senvion 6.2M 126 Die Großturbinen zählen zu den weltweit leistungsstärksten Windenergieanlagen (WK-intern) - Zossen - Es handelt sich um zwei Anlagen des Typs Senvion 6.2M 126, die derzeit in schleswig-holsteinischen Handewitt errichtet werden und noch in diesem Juli die Stromproduktion aufnehmen sollen. Entsprechende Verträge wurden Mitte Juni mit der Betreibergesellschaft des Windfonds FP Lux Investment S.A. SICAV-SIF – Wind Infrastructure I, vertreten durch deren Anlageberater re:cap global investors ag abgeschlossen. Die Senvion 6.2M 126 hat sich seit 2009 sowohl für den Offshore- als auch für den Onshore-Einsatz bestens bewährt. Mit einem Rotordurchmesser von 126 m und einem Generator