Klimaschutz, soziale Sicherung, Pandemiebekämpfung: Deutsche Unterstützung stärkt Senegals Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen Erneuerbare & Ökologie Windenergie 30. Oktober 2022 Werbung (WK-intern) - Bei den in dieser Woche zu Ende gegangenen Regierungsverhandlungen über die Entwicklungszusammenarbeit mit Senegal sagte das Entwicklungsministerium dem westafrikanischen Staat rund 130 Millionen Euro für Beschäftigungsförderung, die Modernisierung des Gesundheitssystems und den Ausbau Erneuerbarer Energien zu. Mit der Unterstützung wird die Krisenfestigkeit des Senegal gestärkt und das Land kann die Folgen des Klimawandels, Preisschocks in Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und Pandemien besser bewältigen. Entwicklungsministerin Svenja Schulze: „Die Auswirkungen des Klimawandels, Einschränkungen durch die Pandemie und Folgen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine belasten den Senegal schwer und haben massive Auswirkungen für weite Teile der Bevölkerung. Gleichzeitig
Mit einer Bestellung über 100 Turbinen erreicht Vestas im Jahre 2018 die 10 GW Auftragseingang-Marke Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. November 2018 Werbung Im Jahr 2018 erhielt Vestas Aufträge auf sechs Kontinenten, darunter Aufträge in den neuen Märkten Panama, Kasachstan, Bolivien und Senegal. (WK-intern) - Vestas receives 220 MW order in USA and secures 10 GW of order intake in 2018 Vestas has received an order for 100 V120-2.2 MW turbines for a project in the U.S., which takes Vestas’ order intake in 2018 across the 10 GW mark before entering December. In 2018, Vestas has received orders across six continents, including orders in new markets Panama, Kazakhstan, Bolivia, and Senegal, which underline the strong global demand for wind energy and Vestas’ unparalleled global reach. The
Vestas betritt mit 159 MW EPC-Auftrag den ersten Markt für das erste große Windprojekt im Senegal Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. September 2018 Werbung Vestas liefert eine maßgeschneiderte Lösung für das 159 MW Parc Eolien Taiba N'Diaye, Senegals erstes großes Windprojekt im Kraftwerksmaßstab und das größte Windprojekt in Westafrika. (WK-intern) - Der Windpark wird die Erzeugungskapazität des Landes um 15 Prozent erhöhen, die Entwicklung von erschwinglichen erneuerbaren Energiequellen unterstützen und den Energiemix Senegals diversifizieren sowie positive soziale und wirtschaftliche Auswirkungen auf die umliegenden Gemeinden haben. Vestas is providing a customised solution for the 159 MW Parc Eolien Taiba N’Diaye, Senegal’s first large utility-scale wind energy project and the largest wind project in West Africa. The wind farm will expand the country’s generation capacity by 15 percent, support
Die SolarWorld AG aus Bonn liefert 20 MW für Großprojekt im Senegal Solarenergie 1. November 2016 Werbung Die SolarWorld AG liefert für eine Freiflächenanlage im westafrikanischen Senegal Solarmodule mit einer Leistung von 20 Megawatt aus. (WK-intern) - Bis März 2017 sollen die 77.280 multikristallinen Solarmodule in der Region Kahone, etwa 100 Kilometer von der Hauptstadt Dakar entfernt, installiert sein. Der Auftrag im Senegal wurde von dem österreichischen SolarWorld-Partner Energie Merl akquiriert, der seit vielen Jahren auf dem afrikanischen Kontinent engagiert ist. Ausgeschrieben wurde das Projekt vom senegalesischen Energieversorger Senelec. „Die Qualität der SolarWorld Solarmodule spiegelt sich in Spitzenertrag und langer Lebensdauer wider. Durch einen hohen Automatisierungsgrad und eine sorgfältige Materialauswahl ermöglichen wir einen langen Werterhalt und senken damit die Stromerzeugungskosten