BTGA fordert CO2-Lenkungsabgabe bei der beschlossenen Gebäudewende Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 17. Oktober 2019 Werbung Gebäudewende durch differenzierte steuerliche Förderung voranbringen (WK-intern) - Zu dem heute vom Bundeskabinett beschlossenen "Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht" erklärt Günther Mertz, Geschäftsführer der TGA-Repräsentanz Berlin: "Der heutige Beschluss des Bundeskabinetts ist im Bereich der steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung eine Umsetzung der Maßnahmen des Klimaschutzplans 2030. Leider sollen lediglich Sanierungsmaßnahmen am selbstgenutzten Wohneigentum steuerlich gefördert werden. Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA), der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) und der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. (RLT-Herstellerverband) begrüßen die vorgesehenen steuerlichen Anreize und warnen davor, diese im weiteren Gesetzgebungsverfahren scheitern zu lassen. Würde die steuerliche Förderung erneut zu