Intelligenter Energieknoten ermöglicht effiziente und nachhaltige Energienutzung Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik 20. Dezember 2020 Werbung Beispielhafte Kooperation zwischen Handwerk und Wissenschaft (WK-intern) - Bayreuth. Es ist eine gelungene Kooperation von Handwerk und Wissenschaft: Zusammen mit der Universität Bayreuth und Fraunhofer in Erlangen hat Bernd Zeilmann, Obermeister der Elektro-Innung Bayreuth, ein intelligentes Energiesystem entwickelt, dass im Rahmen der Energiewende vor allem im gewerblichen und kommunalen Bereich eine effiziente und nachhaltige Energienutzung ermöglicht. Dafür wurde seine Firma, die Richter R&W Steuerungstechnik GmbH, zusammen mit ihren Projektpartnern, dem Lehrstuhl für Mess- und Regeltechnik an der Universität Bayreuth und dem Fraunhofer-Institut für integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB aus Erlangen, für den renommierten Seifriz-Preis nominiert. „Diese Nominierung ist für uns eine ganz