Aus seebaWIND wird Deutsche Windtechnik X-Service Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Dezember 2015 Werbung Die seebaWIND Service GmbH firmiert ab 01. Januar 2016 unter dem neuen Namen Deutsche Windtechnik X-Service GmbH. (WK-intern) - Damit zeigt das bereits seit Juni 2015 zur Deutschen Windtechnik AG gehörende Unternehmen nun auch im Firmennamen seine volle Zugehörigkeit zum führenden unabhängigen Instandhalter an. Das Präfix „X“ hebt zugleich den technischen Fokus der neuen Unternehmenseinheit hervor: die Nordex-Palette und Senvion-Anlagen – von den MD/MM-Anlagen über die 3.XM-Baureihe bis hin zur 5M – sowie weiterhin Fuhrländer-Anlagen bis zur FL2500. Die Umbenennung hat keine Strukturveränderungen zur Folge: Die Geschäftsführer Holger Hämel und Severin Mielimonka, Mitarbeiter, der Hauptsitz in Osnabrück sowie alle Servicestützpunkte bleiben erhalten. Der „X-Fokus“
Deutsche Windtechnik AG übernimmt die seebaWIND Service GmbH Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juni 2015 Werbung Die Deutsche Windtechnik AG hat zum 01.06.2015 100 Prozent der Geschäftsanteile an der seebaWIND Service GmbH sowie der Level 360 Gesellschaft für Rotor- und Gittermastservice mbH übernommen. (WK-intern) - Der Geschäftsabschluss verschafft der Deutschen Windtechnik AG eine noch bessere Ausgangsposition für weiteres Wachstum im internationalen Onshore- und Offshore-Servicemarkt. Bremen/Osnabrück - So kann die Deutsche Windtechnik AG insbesondere ihre Anlagentechnik mit den bisherigen Schwerpunkten Vestas®/NEG Micon und Siemens®/AN Bonus® um die Maschinentechnologien der Hersteller Nordex®, Senvion® und Fuhrländer® erweitern. Mit der Zusammenführung erhöht sich die Anzahl der Mitarbeiter der Deutschen Windtechnik AG um weitere 75 Mitarbeiter auf nunmehr 690. Auch bei den
Windkraft-Journal.de interviewt Herrn Severin Mielimonka von seebaWIND Service GmbH Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Mai 201511. Mai 2015 Werbung Über die seebaWIND Service GmbH (WK-intern) - Die seebaWIND Service GmbH mit Hauptsitz in Osnabrück und zwei Service-Centern ist ein herstellerunabhängiges Dienstleistungsunternehmen für Windenergieanlagen, spezialisiert auf Anlagen der Hersteller Nordex, Fuhrländer und Senvion (ehemals REpower). Das Leistungsspektrum umfasst technische Betriebsführung mit 24/7-Fernüberwachung sowie Service, Wartung und Instandsetzung. Die seebaWIND Service bietet außerdem die Beteiligung an Einkaufsgemeinschaften für Ersatzteile. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 75 hochqualifizierte Mitarbeiter und betreut etwa 600 Windenergieanlagen mit einer Leistung von 1.000 MW. Die seebaWIND Service gehört zu Windnetwork 360°, dem deutschlandweit einzigen herstellerunabhängigen Service-Kompetenznetzwerk für WEA von Nordex, Fuhrländer und Senvion (ehemals REpower). Interview mit Herrn Severin Mielimonka von seebaWIND Service
seebaWIND: Erfolgreichstes Geschäftsjahr seit der Firmengründung Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. April 2014 Werbung Erfolgreichstes Geschäftsjahr seit der Firmengründung: seebaWIND Service steigert Umsatz- und Mitarbeiterzahlen Das herstellerunabhängige Serviceunternehmen seebaWIND Service GmbH hat durch kontinuierliches Wachstum seinen Umsatz im Jahr 2013 erstmals auf über 10 Millionen Euro gesteigert. (WK-intern) - Die Mitarbeiterzahl wurde im vergangenen Jahr mit einem Ausbau um 60 Prozent auf 50 Personen erhöht. Für 2014 rechnen die seebaWIND-Geschäftsführer Severin Mielimonka und Holger Hämel mit einem Umsatz- und Mitarbeiterwachstum in Höhe von jeweils bis zu 20 Prozent. „Wir blicken auf das erfolgreichste Geschäftsjahr seit unserer Firmengründung zurück und freuen uns, dass wir dank unseres Know-hows und unserer Spezialisierung eine stetig wachsende Zahl von Kunden gewinnen konnten“,
seebaWIND Service wächst erfolgreich weiter Offshore Windenergie 3. April 20133. April 2013 Werbung (WK-intern) - Die seebaWIND Service GmbH, herstellerunabhängiger Serviceanbieter für Windenergieanlagen (WEA), ist auch im dritten Geschäftsjahr deutlich gewachsen. Das Unternehmen verzeichnet für 2012 einen Umsatz von 5,2 Millionen Euro. „Damit haben wir uns innerhalb von zwei Jahren mehr als verdoppelt“, so Geschäftsführer Severin Mielimonka zur Umsatzentwicklung des 2009 gegründeten Unternehmens. Die Mitarbeiterzahl stieg auf 45 Mitarbeiter. Die Anzahl der Anlagen, die bei der seebaWIND Service unter Vertrag stehen, hat sich entsprechend positiv entwickelt: Anfang 2012 betreute das Unternehmen noch 260 WEA mit einer Leistung von insgesamt 415 MW; zu Beginn dieses Jahres waren es bereits 400 WEA mit einer Leistung von insgesamt
seebaWIND Service erhält Auftrag für 19 Nordex-N60-Windenergieanlagen Husum Windmessen News allgemein 19. September 20126. November 2012 Werbung (WK-intern) - Besuchen Sie die Standparty von Windnetwork 360° auf der Husum WindEnergy am Mittwoch, 19. September, ab 18 Uhr in Halle 4, Stand B21. Osnabrück - Die Windpark Ihlewitz GmbH & Co. KG hat den Service-Provider seebaWIND Service mit der Wartung von 19 Nordex-N60-Windenergieanlagen (WEA) beauftragt. Seit Anfang August sind die Anlagen bei dem Service-Provider, der auf Nordex-, Fuhrländer- und REpower-Anlagen spezialisiert ist, unter Vertrag. Der Windpark in der Nähe von Eisleben hat eine Leistung von knapp 25 MW und wird von den Stützpunkten Stendal und Koschwitz betreut. „Der Windpark Ihlewitz ist mit 19 Anlagen derzeit der größte Windpark, den wir