Grindwale: Dialog auf den Färöern unmöglich Ökologie 27. Juni 2015 Werbung Die färöischen Medien haben gestern die Möglichkeit für einen offenen Dialog mit Repräsentanten von Sea Shepherd in Tórshavn bewusst ignoriert. (WK-intern) - Die Medienvertreter waren zu einer Pressekonferenz über die aktuelle Kampagne zur Verteidigung der Grindwale, „Operation Sleppid Grindini“, eingeladen worden. Vorgesehen als Sprecher waren der Geschäftsführer von Sea Shepherd Global Alex Cornelissen, Co-Leiter der Kampagne Ross McCall, Leiterin des Landteams Rosie Kunneke und Kapitänin der „Brigitte Bardot“ Wyanda Lublink. Ein Journalist einer lokalen Nachrichtenstation, KVF (Kringvarp Føroya) kam zur Pressekonferenz. Als ihm die Gelegenheit gegeben wurde, mit den Repräsentanten über die Kampagne zu sprechen, sagte der Journalist, dass er keine Fragen hätte. Captain
Sea Shepherds Trimaran für die Grindwalschutzkampagne auf den Färöern eingetroffen Ökologie Verbraucherberatung 18. Juni 2015 Werbung Sea Shepherd-Schiff Brigitte Bardot auf den Färöern angekommen (WK-intern) - Sea Shepherds schneller Trimaran, die in Australien registrierte Brigitte Bardot, traf gestern gegen 10:30 Uhr für die diesjährige Grindwalschutzkampagne Operation Sleppid Grindini im Hafen von Sund (Kommune Tórshavn) auf den Färöern ein. Die Brigitte Bardot wurde von neun färöischen Polizeibeamten empfangen, die allerdings nicht an Bord gingen. Das Schiff und die Crew wurden ohne Zwischenfall vom Zoll abgefertigt. Die Crew der Brigitte Bardot tritt damit ihren Platz an der Seite des Sea Shepherd-Landteams an. Neben dessen Leiterin Rosie Kunneke aus Südafrika gehört dem Landteam auch der schottische Schauspieler und Co-Leiter der Kampagne Ross McCall an.