Maschinendiagnose mit Hilfe von Schwingungssignalen Mitteilungen 2. April 20142. April 2014 Werbung Schwingungsanalysegeräte werden zur Überwachung und Analyse von Maschinen eingesetzt. Die Geräte lassen sich bei vielen diversen Maschinen und Anlagen in der Schwingungstechnik vorteilhaft einsetzten. Das Schwingungsanalyse-Gerät sichert in vielen Fällen die beschwerdefreie Funktion einer Maschine. (WK-intern) - Die PCE Deutschland GmbH hat ein neues Schwingungsanalyse-Gerät PCE-VM 25 in ihr Sortiment aufgenommen. Es können eine Vielzahl von Parametern mit diesem Messgerät gemessen werden. Das PCE-VM 25 zeigt den Effektivwert, den Spitzenwert und den Scheitelfaktor an. Dazu gehören Drehzahl, Schwingweg, Beschleunigung und Schwinggeschwindigkeit einer Maschine. Nach Einsatz des PCE-VM 25 kann der Schwingungszustand einer Maschine beurteilt, Zustand eines Lagers erkannt und eine Schadensanalyse mit Trendanzeige
Schnelle Vibrationsmessung an Maschinen und Anlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 9. Oktober 20139. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Die Reparatur- und Instandhaltungskosten von Maschinen und Anlagen sind in einer Firma nötige Investitionen, die getätigt werden müssen. Der Kostenpunkt kann mit einigen Hilfsmitteln relativ klein gehalten werden. Die PCE Deutschland GmbH hat ein neues Vibrationsmessgerät PCE-VM 3D auf den Markt gebracht, das schnell und sehr einfach die Messung der Beschleunigung, des Schwingweges und der Schwinggeschwindigkeit zur Prüfung von Schwingungen an Maschinen und Bauteilen ermöglicht. Das Besondere an dem Vibrationsmessgerät PCE-VM 3D ist, das es Schwingungen in drei Richtungen messen kann. Da auf x-, y- und z- Achse Schwingungen gleichzeitig gemessen werden können, lassen sich defekte Lager oder zu