Ein neuer Gigant der Offshore-Energiebranche entsteht aus dem Zusammenschluss von Delmar Systems und Vryhof Offshore Windenergie Windparks 23. Mai 2021 Werbung Delmar Systems übernimmt Vryhof (WK-intern) - Das kombinierte Unternehmen mit seiner globalen Präsenz und seinem erweiterten Vermögensportfolio wird weiterhin als Delmar Systems und als Vryhof geführt. „Wir freuen uns sehr, Vryhof in der Familie Delmar begrüßen zu dürfen. Das Team von Vryhof hat eine Weltklasse-Organisation aufgebaut und wir freuen uns darauf, diese Tradition fortzusetzen “, sagt Nick Patterson, CEO von Delmar. „Mit über einem Jahrhundert kombinierter Unternehmenserfahrung bieten Delmar und Vryhof der globalen Offshore-Energiebranche konkurrenzloses Personal, Ausrüstung, Engineering, Festmacherlösungen und ein umfassendes Projektmanagement.“ Ankerentwurf und -herstellung von schwimmenden Strukturen in der Offshore-Windenergiebranche Delmar Systems Acquires Vryhof HOUSTON, TX. – Delmar Systems, Inc. (‘Delmar’) is pleased to
Erweiterung des Großen Wellenkanals ‚marTech‘ in Hannover Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 13. Oktober 201713. Oktober 2017 Werbung Projekt ‚marTech‘: Rund 35 Millionen Euro für die Erweiterung des Großen Wellenkanals in Hannover (WK-intern) - Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert den deutschlandweit größten Versuchsstand für die kombinierte Untersuchung von Belastungen durch Seegang und Strömung. Der Ausbau der Offshore-Windenergie vor den Küsten geht voran. Beim Bau und Betrieb von Windenergieanlagen auf hoher See, aber auch bei Wellen- oder Tideströmungskraftwerken, gibt es eine Fülle von Herausforderungen zu meistern. Das Wasser ist tief, das Meer bisweilen rau. Wie müssen die Gründungsstrukturen von Anlagen beschaffen sein, damit sie eine möglichst lange Lebensdauer haben? Wie können schwimmende Strukturen verankert werden? Was sind die Voraussetzungen für ein