Sassnitz: Arcadis Ost 1: Die ersten 24 Turbinen des Offshore-Windparks sind erfolgreich installiert Finanzierungen Neue Ideen ! Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Mai 20233. Mai 2023 Werbung Im Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 des belgischen Energieunternehmens Parkwind sind 24 von 27 Turbinen erfolgreich installiert. (WK-intern) - Damit ist die erste Installationskampagne des Windparks abgeschlossen. Umgesetzt wurde sie mit der innovativen rein schwimmenden Montage der Windenergieanlage (Rotor Nacelle Assembly - RNA), die gemeinsam mit Heerema MC und Vestas entwickelt wurde. Ein Großteil der installierten Turbinen produziert bereits grünen Strom und leistet so einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Der Offshore-Windpark, bei dem im Frühsommer 2022 die Fundamentinstallation begann, liefert bereits seit Mitte Januar 2023 grünen Strom in das deutsche Netz. Nach einer dreijährigen Pause für neue Offshore-Windkraftanlagen in der Ostsee markiert Arcadis
Erste Windkraftanlage im Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 ist installiert Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. November 2022 Werbung Heerema, Vestas und Parkwind melden die erfolgreiche Installation der ersten Windenergieanlage basierend auf der einzigartigen schwimmenden Installationsmethode (WK-intern) - Sassnitz-Mukran – Die erste der 27 Vestas V174-9,5 Megawatt Turbinen wurde erfolgreich im Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 installiert. Die neuartige, schwimmende Installationsmethode, die Parkwind zusammen mit Heerema Marine Contractors und Vestas eigens für den Windpark entwickelt hat, gilt als Pionierleistung bei der Installation von Windenergieanlagen. Die Idee, Arcadis Ost 1 schwimmend zu installieren, wurde erstmals im November 2019 vorgestellt. Heute, nach fast drei Jahren Entwicklung und Planung, wurde die schwimmende Installation der ersten Arcadis Ost 1 Turbine erstmals erfolgreich durchgeführt. Diese innovative Methode hat
Hywind Scotland, größter schwimmender Windpark mit 6 MW Siemens-Windturbinen Neue Ideen ! Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Dezember 2015 Werbung Siemens liefert Offshore-Windturbinen für weltweit größten schwimmenden Windpark (WK-intern) - 30-MW-Projekt "Hywind Scotland" mit fünf Windturbinen der Sechs-Megawatt-Klasse Zusammenarbeit bei schwimmenden Windturbinen seit 2009 Siemens vertieft seine Zusammenarbeit mit dem norwegischen Unternehmen Statoil bei der Entwicklung schwimmender Windenergieanlagen. Für das 30-Megawatt-(MW)-Projekt "Hywind Scotland" liefert Siemens fünf direkt angetriebene Offshore-Windturbinen mit einer Leistung von jeweils sechs Megawatt. Die Anlagen werden auf schwimmenden Unterkonstruktionen in Wassertiefen zwischen 90 bis 120 Metern installiert. Dieser weltweit größte schwimmende Windpark befindet sich 25 Kilometer vor der schottischen Nordostküste. Die Komponenten für das neue "Hywind Scotland"-Projekt werden in der ersten Jahreshälfte 2017 an der Westküste Norwegens zusammengebaut. Bereits im Jahr