Schwertransport auf der Kippe: Branche will mit Politik Spielregeln neu denken Produkte Technik Techniken-Windkraft 7. Oktober 2025 Werbung Frankfurt am Main – In der Logistikbranche knirscht es an allen Ecken und Enden. (WK-intern) - Das betrifft nicht nur Straßen und Brücken, sondern auch den IT-Datentransfer und die Genehmigungsverfahren. Besonders sichtbar wird dies bei Großraum- und Schwertransporten (GST). Über die Bestandsaufnahme der Probleme hinaus diskutierten Andreas Kahl, Aufsichtsratsvorsitzender des Bundesverbands Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK), und dessen Geschäftsführer Helmut Schgeiner im Vorfeld der Jahreshauptversammlung (JHV) der GST-Interessenvertretung Lösungsmöglichkeiten. Vor allem auf den drei Hauptanliegen – Fortsetzung von Spitzengesprächen mit der Politik, einer Vision 2030 für die Genehmigungsbeschleunigung durch höheren Digitalisierungsgrad und eine Straffung der Prozesse durch e i n zentrales Regelwerk – lag
Gerüstet für die Zukunft der Windkraft: sechs SCHEUERLE RBTS für Vanguard Techniken-Windkraft Windenergie 16. Oktober 2023 Werbung (WK-intern) - Der südafrikanische Schwergutlogistiker Vanguard hat sechs Rotorblatttransportsysteme (RBTS) von TII SCHEUERLE beschafft. Damit wird das Unternehmen mehr als 230 jeweils rund 83 Meter lange Windflügel über eine Distanz von rund 500 Kilometern zum Einsatzort befördern. Vanguard hat sich vor allem wegen der Flexibilität, Wirtschaftlichkeit, Transportsicherheit und der leichten Bedienbarkeit für das RBTS von TII SCHEUERLE entschieden. Testbeladung und Testfahrt hat das RBTS (RotorBlattTransport-System) von TII SCHEUERLE bei Vanguard bereits mit Bravour absolviert. Seine besonderen Stärken musste es beim Transport der knapp 83 Meter langen Windflügel beweisen. Diese zählen zu den derzeit längsten am Weltmarkt verfügbaren Rotorblätter für On-Shore-Anlagen. Der