Die Hafenlogistik-Community von Bilbao präsentiert ihr wettbewerbsfähiges und nachhaltiges Angebot auf der Breakbulk Europe. Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Mai 202512. Mai 2025 Werbung Vom 13. bis 15. Mai präsentieren sich die Hafenbehörde von Bilbao, UniportBilbao und mehr als 30 Unternehmen der Hafenlogistik in Rotterdam auf der Breakbulk Europe, der weltweit führenden Fachmesse für Stückgut, Schwergut und Projektladung. (WK-intern) - Auf der Messe, die mehr als 120 Länder und Tausende von Fachleuten aus der Hafen- und Logistikbranche zusammenbringt, werden am Stand 1E25-F24 die modernen Anlagen des Hafens, die Vielseitigkeit und Kapazität aller Unternehmen und Organisationen der Hafengemeinschaft, die verfügbaren Reedereien und Dienstleistungen sowie das umfassende multimodale Angebot der Bilbaoer Wirtschaft präsentiert. Der Hafen von Bilbao ist ein strategischer Knotenpunkt im Atlantikkorridor. Er ist nicht nur ein Maßstab
Weltrekord durch unbegrenzte Nutzlast: 23.000-Tonnen-Schiff auf 880 SCHEUERLE SPMT Achslinien befördert Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Mai 20248. Mai 2024 Werbung Mit insgesamt 880 SCHEUERLE SPMT Achslinien hat das Schwergutlogistik-Unternehmen Fagioli Inc. mit Sitz in Manvel, Texas (USA), ein mehr als 23.000 Tonnen schweres Offshore-Windturbinen-Installationsschiff von den Hafenanlagen auf drei Bargen befördert, von wo aus es anschließend zu Wasser gelassen wurde. (WK-intern) - Damit sicherte sich Fagioli gleich drei Weltrekorde: für die größte Anzahl von Achslinien unter einer Ladung, für das schwerste Gewicht, das von SPMT-Achslinien bewegt wurde und die schwerste Ladung, die auf Rädern auf Bargen umgeladen wurde. Seit Einführung der SPMT Technologie von TII SCHEUERLE vor mehr als 40 Jahren haben Kunden von TII SCHEUERLE, der Branchenexperte für Schwerguttransportlösungen auf der
Mammoet hat zwei US-Offshore-Windverträge abgeschlossen Finanzierungen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. März 2023 Werbung Mammoet hat Projekte für nicht genannte Kunden, um eine Reihe von Onshore-Bereichen abzudecken (WK-intern) - Mammoet, der führende Anbieter von technischen Schwergut- und Transportdiensten, hat sich Verträge für zwei große Offshore-Windprojekte in den Vereinigten Staaten gesichert, die beide 2023 beginnen. Zusammen decken die beiden Verträge eine Reihe von Hafenumfängen ab, einschließlich der Verladung , Verladung, Umschlag und Zwischenlagerung von XXL-Monopiles sowie die Vormontage von Turbinen in einem US-Rangierhafen. Die große Erfahrung von Mammoet im Bereich Offshore-Windenergie, seine Präsenz in den USA und seine langjährige Erfolgsbilanz bei der Lieferung von Spezialausrüstung sowie maßgeschneiderten Lösungen haben sich als entscheidend für die Bestätigung dieser Auszeichnungen erwiesen.
Spezialschiff: Neuentwicklung zum Einsatz bei Offshore-Windprojekten Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Januar 2019 Werbung Hamburger Ingenieurbüro HeavyLift@Sea präsentiert Basic Design für anspruchsvollen Heavy Cargo Deck Carrier Kleiner Hafen, große Ladung, enge Wasserwege: Der Heavy Cargo Deck Carrier zum Einsatz für Offshore-Windprojekte in der Nord- und Ostsee, der zurzeit auf einer chinesischen Werft gebaut wird, ist die Antwort auf vielfältige kundenspezifische Anforderungen an dieses Spezialschiff, die zunächst kaum vereinbar schienen. Die Lösung hat das maritime Hamburger Ingenieurbüro HeavyLift@Sea mit einem individuellen Basic Design für einen leistungsstarken Heavy Cargo Deck Carrier vorgelegt. „Unser Kunde für dieses Projekt, eine Hamburger Reederei, die auf Offshore-Windprojekte spezialisiert ist, betreibt bereits einen Deck Carrier, der durch einen flexibleren, leistungsstärkeren Neubau ergänzt werden
Cuxhaven wird für Siemens zum Basishafen für Offshore-Windparks Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. März 2015 Werbung Siemens wählt Cuxport als Servicelogistiker für Konverterplattformen in der Nordsee (WK-intern) - Cuxport hat mit Siemens einen Vertrag über Logistikdienstleistungen für den Servicebetrieb der Offshore-Konverterplattformen BorWin 2, HelWin 1, HelWin 2 und SylWin 1 abgeschlossen. Der langfristig angelegte Vertrag beginnt im Mai dieses Jahres. Der Vertrag umfasst die Annahme, Einlagerung sowie Kommissionierung von verschiedensten Waren, das Packen und Entpacken von Containern, die Be- und Entladung der von Siemens bereitgestellten Schiffe, das Schwerguthandling sowie Vor- und Nachlauftransporte. Plattformversorger werden dazu Cuxhaven künftig monatlich anlaufen, für die Cuxport auch die Schiffsklarierung übernimmt. Zu den Waren gehören unter anderem Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Proviant. „Wir haben bereits die