Nachhaltigkeitsstrategie: Stena Line geht weiter voran Ökologie Technik 7. Mai 2018 Werbung 15% weniger Schwefelemissionen, weniger Plastik auf den Fähren und weniger Unfälle an Bord - dies sind nur einige Highlights des diesjährigen Nachhaltigkeitsberichtes von Stena Line. (WK-intern) - Die Reederei Stena Line baut ihre Vorreiterrolle als nachhaltiges Schifffahrtsunternehmen weiter aus. Wie weit Stena Line bei den 2016 in der Nachhaltigkeitsstrategie formulierten Zielen gekommen ist, fasst der aktuelle Jahresbericht A sustainable journey zusammen. Ebenso werden die verschiedenen nachhaltigen Initiativen im gesamten Netzwerk der Reederei vorgestellt. Die Nachhaltigkeitsstrategie von Stena Line basiert auf vier strategischen Schlüsselbereichen aus den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen: Saubere Energie, Nachhaltiger Verbrauch, Leben unter Wasser, sowie Gesundheit und Wohlergehen. „Als eine
Henning Rodhe erhält Umweltpreis für die Erforschung von Schwefelemissionen in der Luft Forschungs-Mitteilungen Ökologie Videos 25. November 2015 Werbung Henning Rodhe untersucht Luftverschmutzung durch atmosphärische braune Wolken, die immer wieder in großen Teilen Südostasien auftreten (WK-intern) - Hervorgerufen durch den Ferntransport von giftigen Schwefelteilchen der Industrie, des Verkehrs, der privaten Verbrennung und vor allem durch Brandrodung von riesigen Waldgebieten. Research on ABC awarded the Volvo Environment Prize Atmospheric scientist Henning Rodhe is this year’s laureate of the Volvo Environment Prize. He is a pioneer in research on particles and long-range transport of air pollution. In recent years, Henning Rodhe has done much research on the phenomenon known as ABC, atmospheric brown clouds, a brown haze that recurrently appears in large areas