VSB entscheidet sich für neueste 5-MW-Anlagentechnologie von Nordex in Finnland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 14. Juli 2020 Werbung VSB Gruppe erteilt der Nordex Group Auftrag über 40 MW in Finnland Windpark mit sieben Nordex-Anlagen des Typs N163/5.X Erster Windpark der VSB Gruppe in Finnland (WK-intern) - Der deutsche Projektentwickler VSB hat die Nordex Group beauftragt, seinen ersten finnischen Windpark „Juurakko“ mit der neuesten 5-MW-Anlagentechnologie für Schwachwindstandorte auszustatten. Ab Frühjahr 2022 errichtet die Nordex Group sieben Turbinen des Typs N163/5.X am Standort an der Westküste Finnlands nahe der Stadt Kalajoki. Die Nordex Group ist zudem für die Vollwartung der Anlagen im Rahmen eines Premium-Service-Vertrags mit einer Laufzeit von 20 Jahren zuständig. Die N163/5.X Turbine ist auf Standorte mit schwächeren Windgeschwindigkeiten ausgelegt und kann mit unterschiedlichen
Windenergieanlage entsteht zurzeit südlich der Emscher Dezentrale Energien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 11. Februar 2016 Werbung Der dadurch erzeugte Strom versorgt künftig das Klärwerk der Emschergenossenschaft - ein erster Schritt auf dem Weg zur energieautarken Kläranlage (WK-intern) - Ein erster Schritt hin zur energieautarken Kläranlage, zum Hybridkraftwerk Emscher, wird derzeit am Sturmshof in Bottrop getan. Südlich der Emscher realisiert die BETREM Emscherbrennstoffe GmbH (BETREM) eine Windenergieanlage auf ihrem eigenem Grundstück. Der durch die Anlage erzeugte Strom wird später vollständig über eine rund 450 Meter lange Kabeltrasse in das interne Netz der benachbarten Kläranlage der Emschergenossenschaft in der Welheimer Mark geleitet. Das Ziel ist, die Kläranlage in einigen Jahren weitestgehend energieautark zu gestalten. Aktuell erzeugt die Emschergenossenschaft infolge der
Vestas erhält 74 MW-Auftrag für Schwachwindstandort in China Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Februar 2015 Werbung Die Jianshui Suntien Wind Power Energy hat einen 74-MW-Auftrag über 37 Vestas V100-2.0 MW erteilt. (WK-intern) - Vestas receives a 74 MW order for low-wind site in China Jianshui Suntien Wind Power Energy Co., Ltd., a fully owned subsidiary of Hebei Construction & Investment Group Co., Ltd. has placed a 74 MW order for the Yunnan Jianshui Qikeshu wind farm in the Yunnan province of China. The firm and unconditional order comprises the supply and installation of 37 units of the V100-2.0 MW wind turbine as well as a two-year Active Output Management (AOM 4000) service agreement. Turbine delivery is scheduled for the
Erfolgreiche Installation des ersten V126-3.3 MW Windkraftprojektes Kaufbeuren I und II Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 26. Juni 2014 Werbung Vestas installiert erste V126-3.3 MW in Deutschland Vestas freut sich die erfolgreiche Installation des ersten V126-3.3 MW Windprojektes Kaufbeuren I und II bekanntzugeben. (WK-intern) - Im Ostallgäu in Bayern drehen sich nun die modernen Windenergieanlagen des Typs V126-3.3 MW, die Schwachwindstandorte äußerst effizient nutzen und die jährliche Energieproduktion im Vergleich zur V112-3.0 MW am selben Schwachwindstandort um bis zu 20% steigern. Im November vergangenen Jahres hatte die Gschwendfeld GbR die Windenergieanlagen für ihr Projekt bestellt und bereits sechs Wochen später begann der Fundamentbau der Anlagen im Allgäu. Die Installation, die auch die Errichtung der 137 m Hybridtürme, in Kooperation mit Max Bögl einschloss, lief