Bachmann mit zertifiziertem Schulungsangebot für Zustandsüberwachung Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 9. Juni 2021 Werbung Der Condition Monitoring-Experte Bachmann Monitoring ist “Approved Training Organisation“. (WK-intern) - Das Schulungsangebot wurde durch das British Institute of Non-Destructive Testing (BINDT) auditiert und bestätigt. Das neue zertifizierte Schulungsprogramm von Bachmann wird in voller Übereinstimmung mit ISO 18436 durchgeführt, dem internationalen Standard für die Qualifizierung von Personal im Bereich Condition Monitoring. Nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer die Qualifizierung als Vibration Analysts. Die BINDT-Zulassung bestätigt die hohe Qualität der von Bachmann angebotenen Schulungen und validiert das Schulungszentrum nach weltweit anerkannten Standards. Erste Schulungsteilnehmer bereits erfolgreich Bachmann startete die neuen Approved Trainings in seinem Rudolstädter Trainingscenter mit einem Schwingungsanalysekurs vom 12. bis 16. April 2021.
Windanlagenhersteller ENERCON hat sein Schulungszentrum in Lichtenau in Betrieb genommen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 16. November 201716. November 2017 Werbung Kunden aus dem In- und Ausland können hier an den Windkraftanlagen geschult werden. (WK-news) - Der Neubau soll Ende 2018 voll ausgebaut sein. Unter mehreren Bewerbern hat Lichtenau das Rennen gemacht. Windkraftanlagenhersteller Enercon schult in der Energiestadt künftig seine nationalen und internationalen Kunden. Lesen Sie mehr im www.westfalen-blatt.de Enercon Windanlagen / Foto: HB
CWind schliesst Woche der Kabeleinzugsdemonstrationen in Barrow-in-Furness ab Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 2015 Werbung CWind, ein führender Anbieter von Dienstleistungen für die Offshore-Windindustrie, hat eine Woche der Vorführungen seiner Methode des Kabeleinzugs in seiner Ausbildungsstätte in Barrow-in-Furness abgeschlossen. (WK-intern) - In getrennten Sitzungen über vier Tage, gab CWind Kunden, einschließlich Windparkbesitzern, Kabelverlegungsunternehmen und IMR-Dienstleistern, aus England, den Benelux Staaten und Deutschland die Gelegenheit CWinds Einzug eines Offshore-Stromkabel,s zu beobachten. CWind bietet Kunden eine innovative und kostenreduzierende Lösung zum Kabeleinzug, die die Erfahrungen, die CWind aus ähnlichen Projekten in bisher neun Offshore-Windparks gewinnen konnte, umsetzt. CWind nutzte den Trainings Turm von NWFTC, CWinds Schulungszentrum in Barrow-in-Furness, um den Einzug in einem realistischen Szenario zu demonstrieren. Der Turm, der