Dominion Energy legt 2 Milliarden US-Dollar für nachrangige Schuldverschreibungen fest Mitteilungen 7. Mai 2024 Werbung Dominion Energy beginnt mit einem Barangebot zum Kauf sämtlicher ausstehender Vorzugsaktien der Serie B Am 6. Mai 2024 hat das Unternehmen den Preis für nachrangige Schuldverschreibungen im Wert von 2 Milliarden US-Dollar erfolgreich festgelegt (EJSN-Angebot). Das Unternehmen beabsichtigt, den Erlös aus dem EJSN-Angebot teilweise für den Kauf von Vorzugsaktien der Serie B im Zusammenhang mit dem Barangebot zu verwenden Das Unternehmen beabsichtigt, den verbleibenden Erlös, einschließlich der 500 Millionen US-Dollar, die dem erweiterten EJSN-Angebot zuzurechnen sind, über die Hybridfinanzierungsprognose des Unternehmens für 2024 hinaus zu verwenden, um kurzfristige Schulden zurückzuzahlen und/oder andere ausstehende Wertpapiere opportunistisch zurückzuziehen, zurückzukaufen oder zurückzukaufen die bestehenden 2014 Series
ABO Wind erreicht Zielvolumen, Anleger investieren mehr als 50 Millionen Euro Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2024 Werbung ABO Wind: Zielvolumen der Anleihe erreicht, Zinsspanne auf 7,5 bis 8 % p.a. eingegrenzt (WK-intern) - Wiesbaden - Aufgrund großer Nachfrage von institutionellen Investoren, Vermögensverwaltern sowie Privatanlegern hat die ABO Wind AG das Zielvolumen der neuen Anleihe 2024/2029 in Höhe von 50 Millionen Euro bereits erreicht. Die Zinsspanne für den Green Bond (ISIN: DE000A3829F5, WKN: A3829F) mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einer Stückelung von 1.000,00 Euro wurde heute zudem auf 7,50 – 8,00 % p.a. eingegrenzt. Der endgültige Zinssatz soll nach Ende der Angebotsfrist auf Basis der Zeichnungsaufträge festgelegt werden. Anleger können noch bis Donnerstag, 2. Mai 2024, 12:00 Uhr, über ihre
ABO Wind emittiert Green Bond, um mehr Erneuerbare Energie ans Netz zu bringen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. April 2024 Werbung Um das anhaltende Wachstum des Unternehmens zu finanzieren und mehr Wind-, Solar- und Speicherprojekte ans Netz zu bringen, bietet die ABO Wind Aktiengesellschaft eine Unternehmensanleihe mit einem Zielvolumen von bis zu 50 Millionen Euro öffentlich an. (WK-intern) - Ab morgigem Freitag, 12. April 2024, können Anleger in Deutschland, Luxemburg und Österreich die Anleihe (WKN: A3829F, ISIN: DE000A3829F5) über die Webseite (www.abo-wind.com/anleihe) zeichnen. Für Anleger in Deutschland und Luxemburg steht ab dem 22. April 2024 dafür zudem die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Deutsche Börse AG zur Verfügung. Die Zeichnungsfrist endet am 2. Mai 2024 (12:00 Uhr MESZ), sofern der Angebotszeitraum nicht verlängert oder verkürzt wird. ABO
Siemens Energy kommentiert Medienberichte über staatliche Hilfen bei Siemens Gamesa Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Oktober 202326. Oktober 2023 Werbung Mit Blick auf aktuelle Medienberichte zu Gesprächen mit der Bundesregierung nimmt Siemens Energy AG wie folgt Stellung: (WK-intern) - Die Finanzergebnisse für Siemens Energy für das Geschäftsjahr 2023 liegen voraussichtlich vollständig im Rahmen der Prognose. Für die ehemaligen Gas and Power-Geschäftseinheiten wird erwartet, dass sie ihre hervorragende Leistung im Geschäftsjahr 2024 fortsetzen. Diese Einheiten sind auf dem Weg, ihre Mittelfristziele (Geschäftsjahr 2025) zu erreichen. Das Windgeschäft Siemens Gamesa arbeitet an den Qualitätsproblemen und geht die Herausforderungen beim Hochlauf der Fertigungskapazitäten im Offshore-Bereich an, wie in der Kommunikation zum dritten Quartal für das Geschäftsjahr 2023 berichtet. Für bestimmte Onshore-Plattformen schließt Siemens Gamesa vorerst keine neuen Verträge
Senvion Holding GmbH €400 million 3.875% senior secured notes due 2022 (the „Notes“) Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 31. Januar 2020 Werbung Regulation S Notes: Common Code 160804009, ISIN XS1608040090 Rule 144A Notes: Common Code 160804475, ISIN XS1608044753 Hamburg, Germany - 31 January 2020 - Senvion Holding GmbH (the "Issuer") announces that, pursuant to its previously announced consent solicitation dated December 17, 2019 (the "Solicitation") it received the consents (the "Consents") from holders of at least a majority in aggregate principal amount of its outstanding Notes (such Consents, the "Required Consents") to certain proposed instructions (the "Proposed Instructions") relating to the indenture relating to the Notes (the "Indenture") and the intercreditor agreement relating to the Indenture and the Notes. The purpose of the Proposed
Projektierer von Windparks PNE WIND AG hat ihre Unternehmensanleihe erfolgreich platziert Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2018 Werbung Die PNE WIND AG hat ihre Schuldverschreibungen 2018/2023 erfolgreich platziert und das endgültige Volumen auf 50 Mio. Euro festgelegt. (WK-intern) - Das entspricht dem angestrebten Ziel-Volumen. Der Zinssatz wurde auf 4,00 % p.a. und damit am unteren Ende der Zinsspanne von 4,00 % p.a. bis 4,75 % p.a. festgelegt. Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE WIND AG: „Wir freuen uns sehr, dass diese Platzierung so erfolgreich und zügig abgeschlossen werden konnte. Das zeigt ein großes Vertrauen des Finanzmarktes in unser Unternehmen. PNE WIND hat damit die Basis für eine positive Unternehmensentwicklung gelegt. Gegenüber der bisherigen Anleihe konnten wir die Zinsen von 8,0 %
PROKON schließt Erwerbsangebot zum Anleihebezug erfolgreich ab Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 2. Juli 20162. Juli 2016 Werbung Die PROKON Regenerative Energien eG hat das Erwerbsangebot zum Bezug der Anleihe für ehemalige Genussrechtsgläubiger erfolgreich abgeschlossen. (WK-intern) - Von den knapp 63.000 Anleihebezugsberechtigten haben über 45.000 ihr Bezugsrecht ausgeübt. Insgesamt wurden Schuldverschreibungen im Volumen von mehr als 380 Mio. Euro bezogen. Vorstand Heiko Wuttke kommentiert: „Die hohe Bezugsquote von knapp 81 % freut uns sehr und zeigt das große Vertrauen der Erwerbsberechtigten in das Unternehmen.“ Sein Vorstandskollege Dr. Henning von Stechow ergänzt: „Die hohe Resonanz ist auch ein Ausdruck der von den Gläubigern und Mitgliedern wahrgenommenen erfolgreichen neuen strategischen Ausrichtung von PROKON.“ Die Schuldverschreibungen im Volumen von rund 90 Mio. Euro, die nicht